4 Nächte

Die Steig-Alm befindet sich auf 534m ü. NN. Hier befindet sich das beliebte Restaurant sowie das brandneue Hotel mit Alpen Charme. Genauer gesagt liegt die Steig-Alm mitten im Westerwald, in Bad Marienberg. Mit Kletterwald und kostenfreiem Wildpark direkt vor der Haustür sind echte Abenteuer vorprogrammiert. Auch Wander- und Fahrradliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Egal, ob Westerwald-Steig, die Route zum Stöffelpark oder einer der vielen anderen Wander- und Fahrradrouten bietet die Region die gewünschte Abwechslung. Für eine entspannte Runde Sport stehen im Umkreis zwei Golfplätze zur Verfügung.
Inklusivleistungen
-
5 Tage / 4 Nächte im Panorama-Zimmer (30qm) mit freistehender Badewanne
-
täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
-
eine Flasche Wasser auf dem Zimmer
-
1 Waffel mit heißen Kirschen/Sahne + 1 Heißgetränk p.P. (pro Aufenthalt 1X)
-
1 Glas Steig-Alm Sekt an einem Abend als Aperitif
-
Wanderinformationsmaterial
-
Nutzung der Sauna
-
Nutzung des Fitnessraums
-
kostenfreier WLAN-Zugang
-
kostenfreier Parkplatz
-
Kaffee & Tee Zubereitung auf dem Zimmer
Urlaub und Übernachtungen in Corona Zeiten auf der Steig-Alm
Liebe Gäste,
an dieser Stelle möchten wir Ihnen aufzeigen, dass in unserem Haus alles getan wird, um Ihnen die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
Grundsätzlich gilt in Rheinland-Pfalz KEIN Beherbergungsverbot.
Selbstverständlich gibt es aber auch hier entsprechende Regeln die wir ALLE einhalten sollten. Unsere Geschäftsleitung hat sogar noch weitreichendere Maßnahmen ergriffen, um Ihnen bei Ihrem Aufenthalt, in unserem Haus, größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
Grundsätzlich gilt in unserem Hotel und Restaurant eine Maskenpflicht
und zwar immer dann, wenn Sie Ihr Zimmer oder Ihren Tisch verlassen.
Auch unser Servicepersonal trägt Masken.
- Desinfektionsspender an allen Eingängen, Fluren, Sanitär- und Freizeitbereichen.
- Der Thekenbereich an unserer „Elchbar“ bleibt auch weiterhin, zum Verweilen, gesperrt.
- Gerne reservieren wir Ihnen aber einen geeigneten, gemütlichen Tisch. Auch wenn Sie nur etwas trinken möchten.
- Alle Tische werden nach der Benutzung gereinigt und desinfiziert. Derzeit verzichten wir auf Tischdecken und aufwendige Deko.
- Selbstverständlich können Sie sich auch weiterhin auf unsere umfangreiche Speise – und Getränkekarte freuen. Es gibt keine Einschränkungen.
- Im Restaurant bitten wir um Reservierung. Alle Gäste werden zu Ihrem Platz geführt und müssen sich dort registrieren.
- Bis zu 10 Personen dürfen an einem Tisch sitzen. Zu den Nachbartischen halten wir den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand ein.
- Unsere Hotel-Sauna ist geöffnet. Genutzt werden darf diese von jeweils den Personen, die auf einem Zimmer wohnen oder aus einem Hausstand stammen.
- Gerne reservieren wir Ihnen diese zur gewünschten Uhrzeit.
- In unserem Fitnessbereich stehen ebenfalls ausreichend Hygiene-Spender zur Verfügung.
- Unsere Hotelzimmer verfügen alle über einen geräumigen Balkon auf dem Sie die frische Westerwälder-Luft genießen können.
- Unsere Hotelzimmer haben keinen Teppichboden, sondern einen hygienischen Vinylboden in Holzdesign. Alle Zimmer werden täglich gereinigt und desinfiziert.
- Im Frühstücksraum werden Sie bedient. Wir verzichten auf offenes Buffet.
Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, im frischen Westerwald
Zusatznächte
-
inkl. Frühstück
Weitere Informationen
-
Check-In: von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr
-
Check-Out: von 07:00 Uhr bis 11:00 Uhr
-
1.50 EUR Kurtaxe exklusive
-
Private Parkplätze stehen kostenfrei am Hotel zur Verfügung.
Buchung mit Kindern
Zubuchbare Extras (Zusatzleistungen wählen Sie bequem im nächsten Schritt)
Ausstattung
Beliebte Ausstattung
-
Sauna
-
Sportmöglichkeiten
-
Fitnesscenter
-
Wandern
-
Bar(s)
-
Café(s)
-
Vegetarische Verpflegung
-
Kinderspeisen
-
Frühstückssaal / Speiseraum
-
Kinderhochstühle
-
Restaurant(s)
-
kostenfreies Parken
-
kostenfreies Internet
-
Haustiere erlaubt (auf Anfrage)
-
Kinderspielplatz
-
Aufzug
-
Deutschsprachig
-
Garten / Innenhof
-
Behindertenparkplatz
-
Balkon/ Terrasse
-
Empfangsbereich/ Rezeption
-
Hotelsafe
-
Parkanlage
-
Wintergarten
-
Englischsprachig
-
Shuttle-Service
-
Gepäckaufbewahrung
-
Zimmerreinigung
-
gemütlich
-
modern
-
rustikal
-
ruhige Lage
-
Einkaufsmöglichkeiten (20 km)
-
Stadtzentrum (2 km)
-
Flughafen (80 km)
-
Golfplatz (13 km)
-
See (13 km)
-
Bahnhof (4 km)
-
Themenpark (0.1 km)
-
Bar
-
Electronic Cash (EC)
-
Visa
-
MasterCard / EuroCard
Lage
BAD MARIENBERG, DAS KNEIPP-HEILBAD IM WESTERWALD
Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Bad Marienberg
1.Wildpark
Den Tieren ganz nah sein können Sie im Wildpark Bad Marienberg.
Direkt an unser Haus grenzt der Wildpark Bad Marienberg, in dem Sie neben Rotwild auch Wildschweine, Waschbären und viele andere Tierarten bewundern können.
2.Kletterwald
Der Kletterwald befindet sich direkt am Hotel. Hier finden Sie Spaß, Spannung und Abenteuer in 3 bis 12 Metern Höhe.
3.MarienBad
Erlebnis- und Wellnessbad in einem.
Erleben Sie die vielfältige Wasserwelt mit verschiedenen Innen- und Außenbecken.
4.Barfussweg
Der Barfußweg ist ein Rundweg mit 16 verschiedenen Belägen und befindet sich im Park der Sinne im Zentrum von Bad Marienberg.
Mit dazu gehören zwei Kneipp-Wasserbecken und eine Schuhaufbewahrungsmöglichkeit.
Der Eintritt ist frei!
5.Apothekergarten
Hier geht es um Kraut & Kräuter – es ist das Reich der Gärtnerin und Kräuterexpertin Iris Franzen. Der Apothekergarten nach Pfarrer Kneipp liegt ihr besonders am Herzen – als ausgebildete Kräuterexpertin (IHK) kümmert sie sich liebevoll um die Pflanzen, Kräuter und Sträucher des Gartens. Hier gibt sie auch gerne ihr umfangreiches Wissen weiter. Im Rahmen von Führungen kann man die verschiedensten, häufig schon in Vergessenheit geratenen Heil- und Wildkräuter kennenlernen – und auch finden! Geschmack, Wirkungsweise, Heilkraft – Iris Franzen hat viel Amüsantes und Wissenswertes zu erzählen.
6.Basaltpark
Das Freilichtmuseum ermöglicht Ihnen interessante Einblicke in die Vulkantätigkeit der Region vor etwa 25 Millionen Jahren. Der Park repräsentiert die Geschichte des Basaltabbaus, der in den vergangenen Jahrhunderten eine wichtige wirtschaftliche Rolle für die Bürger in und um Bad Marienberg spielte.
Im Basaltpark werden die geologischen Vorgänge und früheren Abbaumethoden anschaulich dokumentiert.
7.Wolfsteine
Die Wolfsteine sind eine Basaltsteinformation mitten im Wald der Marienberger Höhe in der Nähe des Wildparks.
Die Sage erzählt, der Teufel habe eine Treppe in den Himmel bauen wollen. Doch als er mit seiner Last von Kirburg herkommend in Richtung Marienberg flog, riss die WITT (ein aus Weidenruten hergestellter Strick) und die herabfallenden Basaltsteine bildeten einen mächtigen Steinhaufen.
Manche sehen in den Wolfsteinen eine frühere keltische Kultstätte
8.Weihnachtsmarkt
Das Lichterfest lässt Bad Marienberg im Lichterglanz erstrahlen und wird durch das große Weihnachts-Feuerwerk zu einem besonderen Höhepunkt der Vorweihnachtszeit.
9.Winterport
Winterzeit ist Outdoor-Zeit in Bad Marienberg.
Die Loipen sind gespurt und am kleinen Skihang wird sogar mit Flutlicht die Abfahrt geprobt. Eiskalte Luft, die Sonne strahlt, der Schnee glitzert.
Bei uns gibt es noch echten Winter! Am besten erleben Sie ihn wahlweise auf ein oder zwei Brettern, Kufen oder in dicken Winterstiefeln.
SKIZENTRUM SCHORRBERG
Höhenlage: 500 m
2 Abfahrten mit Flutlicht, Doppelschlepplift und Schneekanone
LANGLAUF
Ein Netz mit 20 km Loipen. Bestens gespurte Loipen und herrliche Strecken.
10.Trimm dich Pfad
Der Trimm-Dich-Pfad ist ein kostenloser Sport-Parcours, auch Vita Parcours genannt, in dem man Ausdauer, Kraft und Kondition trainieren kann. Der Rundkurs führt durch den Wildpark und hat eine Länge von 3 km.
Weitere Angebote des Hotels
Weitere Angebote in der Umgebung
Bei anderen Kunden auch sehr beliebt
- Kurzreisen
- > Deutschland
- > Rheinland-Pfalz
- > Eine kleine Auszeit inkl. Alpen Charme - 4 Nächte