Erlebe mit dem außergewöhnlichen Musical „WIR SIND AM LEBEN“ das chaotische und bewegende Berlin 1990 zu Zeiten der Wende. Im Mittelpunkt steht das Leben von Nina, ihrem Bruder Mario und ihrer Mutter Rosi, das aus den Fugen gerät. Themen wie Verlust, Neuanfang, Freundschaft und Mut stehen im Zentrum dieser Geschichte, die unter die Haut geht. Die Musik sorgt für Gänsehautmomente und bleibt noch lange nach der Vorstellung im Gedächtnis. Zwischen Euphorie, Angst, Freiheit und Zusammenhalt entfaltet sich eine berührende Familiengeschichte, die in den frühen 90er-Jahre spielt.
Zudem lässt sich deine Musicalreise ideal mit einer Städtereise verbinden. Entdecke die Hauptstadt ganz entspannt zwischen Kultur, Geschichte und Großstadtflair und lasse den Tag mit einem unvergesslichen Musicalabend ausklingen. Das Brandenburger Tor, der Fernsehturm, die Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz und vieles mehr warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden.
Egal, ob du eine kleine Auszeit vom Alltag brauchst, eine Überraschung für einen geliebten Menschen planst oder einfach Lust auf Musik und Großstadt hast: Unser Kombi-Paket mit Hotel, Frühstück und Musicalticket macht dir die Planung leicht. Du brauchst dich um nichts zu kümmern und kannst dich einfach auf eine Städtereise nach Berlin freuen.
Mit der Buchung erhältst Du eine Buchungsbestätigung von uns. Nach Zahlung deiner Reise erhältst Du dann separat per E-Mail deine Show-Tickets
Berlin im Jahre 1990: Die Mauer ist gefallen und das Chaos beginnt. Die Stadt pulsiert, sie steht vor Aufbruch und Unsicherheit, vor Hoffnung und Chaos. „WIR SIND AM LEBEN“ nimmt dich mit auf eine emotionale Reise genau in diese Zeit. Nina und Mario verlassen ihre Heimat Wittenberg und brechen in die lebendige Hauptstadt auf. Sie sind auf der Suche nach sich selbst und nach einem Neuanfang. In dem Altbau "Konsum Hoffnung", finden sie schnell Anschluss. Während sich die Geschwister in ihrer neuen Heimat einleben, steht eines Tages plötzlich ihre Mutter Rosi vor der Tür und versucht wieder Teil des Lebens ihrer Kinder zu werden. Zur Zeit des Mauerfalls wird das Leben der Geschwister Nina, Mario und ihrer Mutter Rosi dabei komplett auf den Kopf gestellt. Lass dich mitreißen von einer Geschichte über Familie, Freiheit und das Lebensgefühl in Berlin der frühen 90er-Jahre.
Die beeindruckende Bühnenkulisse, starke Stimmen und emotionale Szenen machen WIR SIND AM LEBEN zu einem einzigartigen Kulturhighlight für alle. Ob als Paar, mit Freunden oder allein, dieser Abend wird lange in Erinnerung bleiben. Buche noch heute deine Musicalreise mit Hotel und Tickets!
Damit du deine Musicalreise in vollen Zügen genießen kannst, haben wir für dich ein exklusives Kombipaket zusammengestellt: Freu dich auf einen komfortablen Aufenthalt in einem sorgfältig ausgewählten Hotel inklusive Eintrittskarten für das Musical. Genieße die entspannte Anreise, lass dich vor der Vorstellung kulinarisch verwöhnen oder erkunde die Stadt, ganz nach deinem Tempo. Mit unserem Angebot wir dein Musicalabend zu einem Kurzurlaub in Berlin. Wenn dir die Zeit fehlt, alles selbst zu organisieren, ist dieses Paket perfekt: Unterkunft, Frühstück und Musicalticket – alles in einem.
Sichere dir unser Komplettpaket mit Hotel und Ticket und freue dich auf ein emotionales, kraftvolles Bühnenerlebnis im Herzen der Hauptstadt.
Grundsätzlich sind Kinder ab 3 Jahren herzlich willkommen. Aufgrund der aufregenden Erlebnisse sowie Lichteffekte und Geräuschkulisse wird ein Besuch jedoch erst ab einem Alter von 8 Jahren empfohlen.
Ja, die Songs werden alle live gesungen.
Der Titelsong WIR SIND AM LEBEN entstammt dem gleichnamigen Album der Band Rosenstolz, das bereits im Jahr 2011 publiziert wurde. Die anderen Songs wurden speziell für das Musical geschrieben.
Das Musical WIR SIND AM LEBEN spielt im Stage Theater des Westens in Berlin. Die genaue Adresse lautet: Kantstraße 12, 10623 Berlin-Charlottenburg.
Am 21. März 2026 im Stage Theater des Westens in Berlin.
Ja, in der Show kommen vermehrt Blitz- und Stroboskopeffekte zum Einsatz.
Fühl dich wohl, ganz egal, ob du dich schick oder locker kleidest. Es gibt keinen Dresscode.
Entdecke das historische Flair der Hauptstadt: Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie, Museumsinsel, Fernsehturm, Street Food auf dem Mauerpark-Flohmarkt. Berlin ist voller Geschichten. Jetzt Tickets mit Hotel buchen!
Die Idee zu WIR SIND AM LEBEN hatten Peter Plate und Ulf Leo Sommer schon 2009. Damals haben sie an einem ersten Musical-Layout gearbeitet. Daraus resultierte dann 2011 das letzte Rosenstolz-Album mit dem Titel "Wir sind am Leben". Im Sommer 2024 haben beide das Thema noch einmal aufgegriffen und an einem ersten Layout gearbeitet. Das Buch von Peter Plate und Ulf Leo Sommer entstand in Zusammenarbeit mit Franziska Kuropka und Lukas Nimscheck, die auch die Regie übernehmen. Die Musik stammt von Peter Plate, Ulf Leo Sommer und Joshua Lange ("Ku'damm 56", "Ku'damm 59" und "Romeo & Julia – Liebe ist alles").
Das Musical wird im Stage Theater des Westens in Berlin aufgeführt. Die Adresse lautet:
Stage Theater des Westens Berlin
Kantstraße 12
10623 Berlin
Das Theater liegt zentral im Berliner Westen, unweit des Kurfürstendamms und dem Bahnhof Zoo.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst Du das Theater des Westens am besten mit der S- und der U-Bahn.
Die kostenpflichtigen und behindertengerechten Parkhäuser Neues Kranzler Eck und Parkhaus am Zoo befinden sich in unmittelbarer Nähe
Telefonische Buchung
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter Cookies anpassen können Sie Ihre Einstellungen anpassen und in unserem Servicebereich können Sie Ihre Präferenzen jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.