Entscheiden Sie sich für einen erholsamen Wellnessurlaub in Deutschland und gönnen Sie sich eine Auszeit voller Entspannung.
Denn im hektischen Alltag scheint die Zeit oft wie im Flug zu vergehen und es bleibt wenig Zeit, sich um die eigene Gesundheit zu kümmern. Ein Urlaub mit Wellness ist ein einfacher Weg, wieder Ruhe und Balance in Ihr Leben zu bringen.
In Deutschland erwarten Sie wunderschöne Naturlandschaften sowie exzellente Spa Hotels und Resorts. Wir bieten Ihnen ein breites Sortiment an Top Wellnesshotels, sodass Sie sich ganz auf die Wahl Ihrer Urlaubsregion konzentrieren können.
Kurze Anreise: Bei einem Wellnessurlaub in Deutschland sparen Sie Zeit, Geld und Energie, denn bei einer Wellnessreise im eigenen Land genießen Sie unschlagbar kurze Anreisewege.
Hervorragende Spa Hotels: Landesweit erwarten Sie exzellente Wellnesshotels. Ihre exklusiven Arrangements im angenehmen Ambiente versprechen unvergessliche, goldene Wellnessmomente.
Wunderschöne Naturlandschaften: Auch was die Lage Ihres Wellnesshotels angeht, haben Sie in Deutschland die Qual der Wahl. Möchten Sie eine frische Meeresbrise erleben oder dürstet es Sie eher nach Höhenluft? Egal welche Vorstellungen Sie für Ihre Wellnessreise haben, in Deutschland werden Sie garantiert fündig.
Die Nähe zum Wasser tut Körper und Seele auf vielfältige Weise gut. Schon seit der Antike wird Wasser zum Heilen eingesetzt und bewährt sich bis heute als wohltuende Wellness- und Heilmethode. Die salzhaltige und schadstoffarme Luft macht die Atemwege frei und das entzündungshemmende Salz verwöhnt die Haut. Besonders beliebt sind an Nord- und Ostsee die sogenannten Thalasso-Anwendungen, wobei die wundervollen Wirkstoffe des Meeres durch Bäder, Packungen und Massagen aktiviert werden.
In den höheren Lagen Deutschlands dürfen Sie sich auf Wellnesspakete mit Kräutern und Nadelhölzern freuen. Wie wäre es bspw. mit einer wohltuenden Kräuterstempelmassage, welche nicht nur beruhigend, sondern auch äußerst erfrischend wirkt? Oder möchten Sie diese natürlichen Aromen eher einatmen und sich somit tiefenwirksam entspannen? Dann sind die in den Hotels angebotenen Sauna-Aufgüsse und Inhalationen das Richtige für Sie.
Die mit kilometerlangen Sandstränden gesegnete Ostsee blickt auf eine lange Seebäder-Tradition zurück und zieht ganzjährig Touristen aus aller Welt in ihre paradiesischen Erholungsorte. Lassen Sie sich zum Beispiel in einem unserer stilvollen Wellnesshotels in Badeorten wie Kühlungsborn oder Warnemünde verwöhnen oder entdecken Sie die sonnigen Urlaubsinseln Usedom und Rügen bei Ihrem Wellnessurlaub.
Wind und Wattenmeer gibt’s an der Nordseeküste, die auch eine Menge an beeindruckender Naturimpressionen für Sie bereithält. Spazieren Sie entlang wunderschöner Küsten und genießen Sie die wunderbaren Weiten der Sandstrände mit Hund oder Kindern. Diese erfreuen sich besonders an dem vielen Platz und dass sie ungestört toben können. Vollgepackt mit gesunden Mineralstoffen, bringt die Meeresbrise zudem einen frischen Teint.
Wer dem rauen, salzigen Meer eher ruhige, süße Gewässer vorzieht, sollte einen Erholungsurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte in Erwägung ziehen. Hier warten über 2.000 saubere und idyllisch gelegene Seen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Auch der Bodensee zählt nicht von ungefähr zu den beliebtesten Ferienzielen in ganz Deutschland. Hier sind vor allem Wasserratten genau richtig, bietet der Bodensee doch eine Fülle an hervorragenden Wassersportmöglichkeiten. Aber auch für Weinliebhaber hält der Bodensee aufgrund der Höhenlage und der Beschaffenheit des Bodens einige Gaumengenüsse bereit.
„Wein“ ist natürlich auch das passende Stichwort bei unserer nächsten Region, der Pfalz. In der Pfalz kommt Wellness nicht selten aus der Traube. Gönnen Sie sich eine Massage mit Traubenkernöl oder frischen Sie Ihre Weinkenntnisse bei einem Seminar mit Führung auf.
Bei einem Wellnessurlaub in der Eifel kommen Sie in den Genuss von einer idyllischen Landschaft mit Bergen, Flüssen und kleinen Bächen. Ideal für ausgiebige Wander- und Radtouren.
Das Sauerland hingegen ist für seine Moor- und Seeheilbäder bekannt. Eine Packung mit Moorschlamm ist nicht nur unglaublich entspannend, sondern pflegt auch die Haut und hilft auch u.a. bei Erkrankungen von Gelenken und Muskeln.
In der Lüneburger Heide treffen Sie auf eine einzigartige Kulturlandschaft. Diese „erwandern“ Sie am besten auf den hervorragend ausgebauten Wegen, die für müde Füße auch an vielen Orten einen Bus-Shuttle anbieten. Ein weiterer Trumpf der Lüneburger Heide ist die Nähe zur Großstadt Hamburg. Eine ideale Kombination aus Ruhe und Sightseeing also.
Wer sich lieber hoch über dem Meeresspiegel wähnt, ist im urigen Allgäu genau richtig. Bei einem Wellnessaufenthalt in den Bergen kommen sowohl Gipfelstürmer als auch Ruhesuchende auf ihre Kosten. Denn bei den traumhaften Panoramen, der klaren Bergluft und der leckeren, regionalen Küche ist ganzheitliche Erholung vorprogrammiert. Lassen Sie sich bei einer Wanderung von der spektakulären Bergkulisse der Alpen verzaubern und sich anschließend bei einer ayurvedischen Ganzkörpermassage verwöhnen.
Auch ein Wellnessurlaub im Harz verspricht bemerkenswerte Ausblicke von hohen Spitzen. Ziehen Sie die Wanderschuhe an und lassen sich von Ihren Füßen hinaus in die Gebirgswelt tragen. Eine Wanderung ist der optimale Weg, um die reiche Landschaft zu erkunden. Anschließend können Sie in Ihrem Spa Hotel die Muskeln bei einer Massage durchkneten lassen. Aktivität unter freiem Himmel und erstklassige Wellness-Anwendungen verbinden sich auf harmonische Weise und bringen Körper sowie Geist wieder in Gleichgewicht.
Im Schwarzwald ist die Gemütlichkeit zu Hause. Die Schwarzwälder Kirschtorte und die Schwarwälder „Schnäpsel“ sind natürlich legendär. Aber der Schwarzwald bietet auch 30 prädikatisierte Kurorte und beste Luftqualität. Hier haben Sie ideale Rahmenbedingungen für eine erholsamen Wellnessurlaub.
Der Bayerische Wald kann auch als Eldorado für Aktivurlauber bezeichnet werden. Egal ob Mountainbiken, Skifahren oder Wandern, im Schwarzwald trifft Wellness auf Sport. Mindestens ebenso empfehlenswert sind aber natürlich die eher ruhigeren Aktivitäten wie der Besuch eines urigen Weihnachtsmarktes oder eine Massage mit Fichtennadeln.
Wellness und Großstadtfieber? Das schließt sich nicht aus – ganz im Gegenteil: Die Entdeckungstour durch eine neue Stadt macht doppelt so viel Spaß, wenn man sich erholt und frisch fühlt. Starten Sie Ihren Tag zum Beispiel mit einem vollwertigen, gesunden Frühstück über den Dächern Berlins, um sich gestärkt ins bunte Hauptstadttreiben zu schmeißen und die vielen neuen Eindrücke später im himmlischen Spa-Bereich Ihres Wellnesshotels nachwirken zu lassen.
Oder Sie machen einen kurzen Wellnesstrip nach Hamburg. Die moderne Hansestadt verzaubert mit einer faszinierenden Kombination von hanseatischer Tradition und edler Kulturmetropole. Die gesammelten Eindrücke können Sie später am Nachmittag im Spabereich Ihres Hotels verarbeiten. Inspirierend und tief entspannt werden Sie unvergessliche Urlaubserinnerungen in den Alltag mitnehmen.