Im stetigen Alltagstrott bleiben Familie und Kinder häufig auf der Strecke, denn nach einer arbeitsreichen Woche fällt es schwer, sich am Wochenende aufzuraffen und gemeinsam eine Reise zu unternehmen. Insbesondere, wenn die Ausflugsziele stets die gleichen sind oder die Wünsche der einzelnen Familienmitglieder unterschiedlich ausfallen. Fahren Sie doch einfach mal ans Meer! Für Sonne, Strand und zauberhafte Küste müssen Sie dafür nicht mal ins Ausland reisen. Erleben Sie bei einem Urlaub in einem 4 Sterne Familienhotel an der Nordsee das bunte Angebot an Kultur, Sport, Entspannung. Das Meer, die Deiche und der Strand bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Entfaltung. Die feinen Sandstrände im hohen Norden laden zu langen und ausufernden Spaziergängen ein und sollten Sie einen Moment verweilen wollen, dann finden Sie entlang der unzähligen Badestellen windgeschützte Strandkörbe, in denen Sie es sich bequem machen können. Währenddessen steht es Ihren Kindern frei, im Sand zu buddeln, nach Muscheln zu suchen oder sich in die Fluten zu stürzen. Lehnen Sie sich zurück, denn wir unterstützen Sie bei der Suche des passenden Kinderhotels an der Nordsee!
Ein Familienhotel an der Nordsee bietet Ihnen die ideale Grundlage, um sämtliche Wünsche und Vorstellungen von einem gelungenen Familienurlaub zu erfüllen. Da die meisten unserer Familienunterkünfte direkt an der Küste liegen, ist der Weg vom Hotelzimmer zum Strand ein Klacks. Ihr Aufenthalt im Hotel ist dabei ganz auf Ihr Wohl sowie das Wohl Ihrer Familie ausgerichtet. Brauchen Sie zusätzliche Schlafgelegenheiten, wird Ihnen mit Beistellbetten oder Babybetten ausgeholfen. Die Familienzimmer verfügen über eine vollständige kindgerechte Ausstattung inklusive einem Schreibtisch, Wickeltisch, Telefon, Shampoo, Duschgel sowie Handtüchern oder einem Fön. So sind Sie, auch im Falle, etwas vergessen zu haben, bestens für Ihren Urlaub mit Kindern ausgestattet. Und an einem Balkon mit Blick aufs Meer ist grundsätzlich auch nichts auszusetzen, oder? Der Blick über die malerische Nordseeküste wird Ihnen genauso gefallen, wie Ihren Kindern. Sie möchten bei Ihrem Nordsee Familienurlaub einen Moment Ruhe und Zweisamkeit genießen? Einige der Hotels an der Nordsee bieten die Möglichkeit einer Kinderbetreuung durch geschultes Fachpersonal. Sollten Sie Ihrer Seele und Ihrem Körper Kraft spenden wollen, dann lassen Sie sich auf eine Thalasso-Massage ein oder nehmen Sie gemeinsam an einem Yogakurs direkt am Strand teil. Oder lassen Sie sich in den Wellnessbereichen Ihres Hotels fallen, während die Kinder in betreuten Gruppen spielen und neue Freunde finden.
Bei der Buchung Ihres Familienhotels an der Nordsee gilt es einiges zu beachten. Gerade ein Urlaub mit Kindern will gut geplant sein, denn Sie sollten auf alle Eventualitäten eines Familienurlaubs vorbereitet sein. In unseren Augen sind die wichtigsten Faktoren bei der Planung Ihres Aufenthalts im Kinderhotel die Reisebegleitung und die Wahl eines spezifischen Hotel- bzw. Reisethemas, das nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern zusagt. Keine Sorge - wir unterstützen Sie mit hilfreichen Tipps und Informationen bei der Wahl Ihres perfekten Arrangements an der Nordseeküste!
Wählen Sie die Ausstattung und das Angebot des Hotels in Abhängigkeit davon, ob Sie mit einem Baby, Kleinkind oder etwa mit Schulkindern in die Ferien an die Nordsee verreisen. Für ein Baby oder Kleinkind ist ein gemütliches Zimmer in einem familienfreundlichen Hotel mit viel Ruhe angemessen. Zudem empfehlen sich kurze Wege zum Strand oder zu nahegelegenen Erholungsgebieten, die Sie problemlos und unbeschwert mit einem Kinderwagen oder Auto zurücklegen können. Die Ausstattung des Hotelzimmers sollte mit Wickelunterlagen, einem Babybett und sonstigen Hygieneutensilien auf die Bedürfnisse Ihrer Kleinsten ausgerichtet sein. Ältere Kinder brauchen dagegen ein eher reges Programm voller Bewegung und frischer Luft. Hier brauchen Sie eventuell nur eine Halbpension, da tagsüber diverse Ausflüge an der Tagesordnung sind. Glücklicherweise finden Sie an der Nordsee allerlei Möglichkeiten, von Ihrem Kinderhotel aus Radtouren, Ausflüge oder Wanderungen zu unternehmen. Die Küste der Nordsee bieten sich ebenfalls für ausgiebige Strandtage voller Schwimmspaß und sportlichen Aktivitäten an. Abends im Hotel angekommen, schlemmen Sie und Ihre Kinder an den üppigen Büffets Ihres Hotels und lassen es sich mit ausgetüftelten und gleichzeitig kinderfreundlichen Menüs so richtig gut gehen.
Viele Gäste haben eine konkrete Vorstellung über ein generelles Thema für Ihren Aufenthalt im Familienhotel bzw. die Gestaltung des Rahmenprogramms für Ihren Familienurlaub. Falls Sie dazugehören, haben wir für Sie einige Tipps zu besonders attraktiven Reisethemen in den Kinderhotels an der Nordsee. Wenn Sie und Ihre Kinder eine Reise voller Action bevorzugen, empfehlen wir Ihnen, ein Aktivurlaub Arrangement zu buchen. Atmen Sie die klare Nordseeluft ein und lassen Sie sich am Abend in Ihrem Kinderhotel kulinarisch verwöhnen. Ein absolutes Highlight, gerade mit Kindern, ist eine der beliebten Seehundsfahrten durch den Nationalpark Wattenmeer. Spazieren Sie mit der ganzen Familie über weiße Sandstrände, entdecken Sie zwischen den Dünen landestypische Reetdachhäuser oder kosten Sie fangfrisches Meeresgetier. Auch für Wassersportler ist die Nordsee ein wahres Paradies. Ob Wellenreiten in rauer See, Segeln in eher ruhigen Gewässern oder als Zuschauer bei Worldcups mit der internationalen Elite, hier kommen sowohl kleine als auch große Kinder auf ihre Kosten. Wählen Sie dabei Location und Jahreszeit ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack aus. Wir verfügen über ein großes Angebot passender Familienhotels, damit Ihr Kurzurlaub mit Kindern zu einem ganz besonderen Erlebnis wird. Als Kontrastprogramm zu den warmen Monaten empfiehlt sich im Winter etwa ein Familien- bzw. Babyhotel mit Wellness Ausrichtung. Hier wärmen Sie sich in den Saunen, genießen Gesundheitsanwendungen mit Meersalz aus der Nordsee, während Ihre Kinder in den hauseigenen Pools mit Gleichaltrigen spielen.
Von den Ostfriesischen Inseln über die Nordseeküste bis tief ins Landesinnere hält Ostfriesland eine Fülle an Orten, Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Sie und Ihre Familie bereit. Unternehmen Sie eine Wanderung durch das Wattenmeer oder besuchen Sie mit Ihren Kindern die gepflegten Gartenanlagen des grünen Ammerlandes. Das flache Binnenland Ostfrieslands, etwa um Wittmund, Jever oder Aurich, liefert zudem die optimalen Bedingungen für Fahrradtouren mit Ihren Kindern. Auch ein Besuch der Städte Wilhelmshaven oder Emden lohnt sich. Genießen Sie die maritime Atmosphäre auf spannenden Hafenrundfahrten oder besuchen Sie Museen rund um das Thema Schifffahrt.
Die Nordseeküste unseres westlichen Nachbarlandes ist nicht weniger attraktiv für einen Urlaub mit Kindern. Buchen Sie ein Kinderhotel an der Holländischen Nordsee, etwa in der Großstadt Den Haag oder an den beschaulichen Stränden rund um Leeuwarden, dem Verwaltungszentrum der Region Friesland. Erleben Sie die Schönheit kilometerlange Sandstrände sowie das vielschichtige Angebot an Aktivitäten und Ausflugszielen. Gerade die Natur rund um viele Familienhotels in Friesland eignet sich bestens für eine Familienreise mit Hund. Bereits ein Kurzurlaub in Holland inklusive Nordseeküste wird Ihnen die Ruhe und Regeneration geben, die Sie und Ihre Kinder verdienen.
Entdecken Sie die schönen Inseln der Nordsee, z.B. in einem Familienhotel auf Sylt. Auf Föhr oder Helgoland, einige der Nordfriesischen Inseln, wartet das weitläufige Wattenmeer mit seiner besonderen Flora und Fauna darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Auch die Ostfriesischen Inseln wie Borkum, Juist oder Norderney geben einiges her! Gerade für Kinder jeglicher Altersklassen empfiehlt sich ein Besuch im Nationalpark Wattenmeer. Dort können Sie die Zeit in einem der bedeutendsten Naturräume Europas verbringen und kleine wie auch große Bewohner der Nordsee hautnah erleben. Traumhafte Strände und die Magie der Gezeiten schaffen unverwechselbare Urlaubsmomente für Groß und Klein.
Die maritime Metropole Cuxhaven besticht mit urbanem Flair und atemberaubenden Stränden. Diverse Museen zieren die Innenstadt Cuxhavens und laden Sie zu einem Besuch ein. Außerdem ist die Stadt für ihre hochwertige Küche bekannt. Die Nordsee bietet zu jeder Jahreszeit eine bunte Sammlung an frischen Ingredienzien aus dem eigenen lokalen Anbau und der Fischwirtschaft an. Selbst abseits der Fischrestaurants finden sich kleine Hofläden und Landcafés, die Ihnen schmackhaftes Fleisch, frisches Gemüse und Eingemachtes zum Verzehr anbieten.
St. Peter-Ording ist ein Traum für Wassersportler, Wellnessfans und nicht zuletzt Familien. Die Kleinstadt in Schleswig-Holstein ist bekannt für ihren über 12 Kilometer langen und teilweise bis zu 2 Kilometer breiten Sandstrand und die im Ort ansässige Dünen-Therme. Praktischerweise ist der Strand in verschiedene Bereiche eingeteilt - somit ist genug Platz für Aktivurlauber und Familien da, die sich beim Ausüben Ihrer Urlaubsbeschäftigung nicht in die Quere kommen. Gerade wenn Sie aus einer Großstadt kommen, ist dieser Ort ein Segen für Sie und Ihre Kinder, da Sie frische Meeresluft atmen und Ihre Kleinen sich so richtig austoben können.