2 Nächte
Bei der Anreise begrüßt Sie das Hotel mit einem heißen Glühwein und am Abend lassen Sie sich mit einem leckeren 2-Gang-Menue verwöhnen. Sie übernachten in einem komfortablen Zimmer mit kostenlosen Kaffee- und Tee Angebot. Am Morgen stärken Sie sich mit einem reichhaltigen Frühstück und starten dann mit der Besichtigung von Bonn (Weihnachtsmarkt, Beethovenhaus, Bonner Münster, das Alte Rathaus, das ehemalige Regierungsviertel, die Museumsmeile).
Die Gesundheit, die Sicherheit und das Wohlbefinden Aller hat stets oberste Priorität im Handeln. Das Hotel hat das Hygienekonzept nach den Amtlichen Richtlinien von NRW genutzt, wodurch der Schutz für Sie als Gast und für die Mitarbeiter gleichermaßen so weit wie möglich gewährleistet sein sollte.
Ihr geplanter Aufenthalt im Hotel Restaurant Zur Post wird sicherlich anders, als Sie es bisher gewohnt waren. Dennoch gibt Ihnen das Hotel das Versprechen, dass das Team mit der gleichen Herzlichkeit und Hingabe für einen angenehmen und erholsamen Wohlfühlaufenthalt im Hotel sorgt.
Die Amtlichen Richtlinien von NRW schränken das Hotelangebot in bestimmten Bereichen ein. Bitte informieren Sie sich an der Rezeption über das aktuelle Leistungspaket.
Das Hotel zur Post begrüßt Sie im Bonner Stadtteil Beuel, auf der rechten Seite des Rheins. Beuel ist auch als die „Sonnenseite Bonns“ bekannt. Der Drachenfels in Königswinter, die Bonner Museen und das Stadtzentrum von Bonn sind schnell erreichbar.
Das Hotel Zur Post besteht aus einem historischen Hauptgebäude und 4 direkt angrenzenden Gebäuden.
69 Zimmer & Suiten, 6 Apartments, 1 Restaurant, 2 Tagungsräume, 16 Tiefgaragen- und 24 Außenparkplätze, 2 Busparkplätze, 1 Sauna
Standard Zimmer
Hier finden Sie alles was Sie für einen komfortablen Aufenthalt brauchen!
In unseren Standard Zimmern finden Sie alles was Sie für einen komfortablen Aufenthalt brauchen. Ausstattungstechnisch stehen diese Zimmer in nichts nach. Kaffeemaschine und Wasserkocher stehen Ihnen auch hier kostenfrei zur Verfügung, damit Sie sich bei uns fast wie zu Hause fühlen.
Komfort Zimmer
Darf es etwas mehr Platz sein? Dann sind unsere Komfort Zimmer das Richtige für Sie!
Die modern eingerichteten Komfort Zimmer bieten auf mindestens 20m² im Einzelzimmer und 30m² im Doppelzimmer nochmal das bisschen extra Platz zum Entspannen nach einem Tag in Beethovens Geburtsstadt. Auf dem außergewöhnlich bequemen Queen Size oder Doppelbett kommen Sie ganz sicher zur Ruhe.
Romantik Zimmer
Die traditionellen Romantik Zimmer – direkt zum Wohlfühlen!
Die traditionell eingerichtet Romantik Zimmer strahlen einen ganz besonderen Charme aus. Auch wenn Sie in eine längst vergangene Zeit der Sehnsucht versetzt werden, geheimnisvoll ist nur die hier auch vorhandene Ausstattung für die Zeitgenossen dieser Epoche. Denn trotz der stillvollen Einrichtung fehlt es nicht an Flatscreen-TV, Telefon oder topmodernem Bad.
Junior Suite
Einfach wohlfühlen auf großzügigen 35m2!
Wohnkomfort auf höchstem Niveau! In unseren Junior Suiten können Sie sich auf 35m2 mal richtig schön ausbreiten. Jede Menge Platz, um die Seele baumeln zu lassen. Neben einem Schreibtisch bieten unsere Junior Suiten auch noch eine weitere Sitzmöglichkeit, um einfach mal abzuschalten.
Schloss Drachenburg
Unterhalb des Drachenfels liegt das Schloss Drachenburg. Es zählt zu den bedeutendsten Schlossbauten des ausgedehnten 19. Jahrhunderts in Deutschland. Seit Frühjahr 2010 sind die Sanierungsarbeiten im Schloss beendet und alle Räume wieder für die Besucher zugänglich.
Therme Euskirchen
Entdecken Sie die Therme Euskirchen und machen Sie sie zu Ihrem besonderen Wohlfühlort.
Wandern im Siebengebirge
Genießen Sie eine Wanderung an der frischen Luft im Grünen.
Sea-Life-Center
Auf 2.000 m² leben in rund 800.000 Litern Wasser an die 6.000 Tiere in 30 aufwendig gestalteten Becken. Ein Besuch wert.
Im Hotel Restaurant Zur Post beginnen Sie den Tag mit einem perfekten Frühstück. Duftender Kaffee, frische Brötchen, Eierspeisen. Lecker gekocht wird mittags und abends. Auf der Speisekarte finden Sie regionale und internationale Küchenschätze.
Das Restaurant bietet Ihnen Platz für bis zu 70 Personen. Lassen Sie sich von dem Küchenchef Mohammed Bouiage verwöhnen.
Restaurant wird bis zum 22.01.2021 umgebaut.
Dadurch können bis zu diesem Zeitpunkt keine Restaurantleistungen angeboten werden.
Babybett
Gerne stellen wir Ihnen ein Babybett in Ihrem Zimmer bereit.
Peris: € 15,00 pro Nacht
Haustier (Hund)
Ein Schlafplatz für Ihren Hund.
Preis: 10,00 pro Nacht
Bonn Regio WelcomeCard 24h
Vergünstigten oder freien Eintritt in Museen, Ermäßigungen für Sehenswürdigkeiten, Freizeit- und Wellness-Angeboten sowie freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs.
Preis: 13,00 pro Person (im Hotel erhältlich)
E-bike 24h
Genießen Sie die schöne Landschaft von Bonn und Umgebung.
Preis: 24,00 pro Rad (muss vor der Anreise reserviert werden)
Alter | Kinderpreis |
---|---|
bis unter 3 Jahre | 0 % eines Vollzahlers |
von 3 bis unter 6 Jahre | 50 % eines Vollzahlers |
Bonn City
Die Bonner Innenstadt ist vom Hotel 4,3 Kilometer entfernt.
Museumsmeile Bonn
Die Museumsmeile Bonn gehört zu den großen Museumsverbünden Europas. Ihre fünf Häuser liegen in unmittelbarer Nähe zueinander und sind leicht zu erreichen. Die Museen präsentieren herausragende Ausstellungen zu Themen aus Naturwissenschaft, Technik, Kunst sowie Zeit- und Kulturgeschichte. Jedes Haus leistet seinen unverwechselbaren Beitrag zu einem einzigartigen Gesamterlebnis Museumsmeile. Jährlich am ersten Wochenende im Juni veranstaltet der Verbund das Museumsmeilenfest mit einem vielfältigen Programm für Besucher.
GOP-Varieté Theater
Atemberaubende Akrobatikshows, Jongleure, Zauberer und Artisten. Ob zu zweit, mit der Familie oder Freunden oder mit Geschäftspartnern. Das GOP-Theater sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Schifffahrt auf dem Rhein
Genießen Sie das einzigartige Panorama vom Schiff aus.
Geburtshaus Beethoven´s
Ludwig van Beethoven wurde im Dezember 1770 in Bonn geboren und hat die ersten 22 Jahre seines Lebens hier verbracht. Jedes Jahr im September findet das Beethovenfest in Bonn statt.
Bundeskanzler-Adenauer-Haus
Am 19. April 1967 verstarb Konrad Adenauer in seinem Rhöndorfer Wohnhaus. Die nach der Beerdigung eintreffenden Besucherströme und ein anhaltendes Interesse am Leben Adenauers ließen den Wunsch aufkommen, sein langjähriges und letztes Wohnhaus als Gedenkstätte zu erhalten. Sie ist die älteste der heute sechs Politikergedenkstiftungen in Deutschland und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten im Siebengebirgsraum.
Telefonische Buchung
Möchten Sie dieses Angebot für einen verbindlichen Reisetermin oder mit flexibler Einlösung innerhalb eines Jahres verschenken?