Wellnesshotel in Frankfurt: Tipps für Ihre Zeit in der Großstadt
Möchten Sie von Ihrem Wellnesshotel in Frankfurt aus die Großstadt in Hessen erkunden, finden Sie viele weltbekannte Attraktionen in der Nähe. Flanieren Sie etwa entlang des malerisch angelegten Mainufers oder besuchen Sie den Römerberg, auf dem sich das Rathaus befindet. In der direkten Umgebung beeindrucken zahlreiche historische Fachwerkhäuser und die malerische Altstadt, die im Originalzustand wiederhergestellt wurde. Bei Ihrem Wellnessurlaub in Hessen empfehlen sich außerdem Besuche in den zahlreichen Museen, die Sie auf der Sachsenhäuser Mainseite finden. Nutzen Sie Ihre Tage in der Metropole außerdem zum Shopping. Hierfür kommt vor allem die Fußgängerzone Zeil in Frage, an der sich etliche Geschäfte aneinanderreihen.
Insidertipps für Ihre Tage in Frankfurt
Die meisten Wellnesshotels in Frankfurt und der Umgebung befinden sich am Stadtrand. Sollten Sie selbst mit dem Auto anreisen, brauchen Sie von hier aus nur wenige Minuten, bis Sie die Innenstadt erreichen, wobei Sie bei der Fahrt die Hauptverkehrszeiten in den Morgen- und Abendstunden umgehen sollten, um Zeit zu sparen. Alternativ können Sie aber auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, um schnell Ihr Ziel zu erreichen. Besonders das Zentrum mit der Zeil, dem Dom und dem Römerberg ist sowohl mit den S- und U-Bahnen als auch mit den Bussen bestens angebunden. Das gilt übrigens auch dann für Sie, wenn Sie im Taunus oder im weiteren Rhein-Main-Gebiet übernachten. Selbst aus einem Wellnesshotel in Mainz benötigen Sie mit den Zügen des öffentlichen Nahverkehrs nur eine knappe Stunde bis nach Frankfurt. Zu den kulinarischen Geheimtipps für Ihre Zeit in der Region zählen die Grüße Soße, die meist mit Kartoffeln und Eiern serviert wird, sowie der traditionelle Apfelwein, der als Spezialität des Rhein-Main-Gebiets gilt.
Der beste Reisezeitraum für Ihren Wellnessurlaub in Frankfurt am Main
In den Sommermonaten zwischen Juni und September klettert das Thermometer im Rhein-Main-Gebiet beständig auf über 25°C, sodass Sie sich nach Saunagängen, Massagen und anderen Anwendungen im Freibereich entspannen können. Wenn Sie bei Ihrem Urlaub zudem noch Wanderungen durch den Taunus unternehmen wollen, ist die warme Jahreszeit ebenfalls ideal geeignet. Im Winter kommt es hingegen nur selten zu Schneefällen, auch wenn zwischen Dezember und Februar tagsüber mit Minusgraden gerechnet werden muss. In diesen Monaten sind Saunagänge außerordentlich beliebt, wobei Sie sich auch bei den kalten Temperaturen noch draußen aufhalten können.
Ihre ideale Reisebegleitung: Wellness mit der Familie
Wellnesshotels sind oftmals für die gesamte Familie geöffnet, sodass Sie einen erholsamen Wellnessurlaub mit Kindern im Rhein-Main-Gebiet verbringen können. Während Sie und Ihr Partner sich bei Massagen verwöhnen lassen, spielt der Nachwuchs etwa in den Schwimmbecken der Anlage oder beschäftigt sich zusammen mit Gleichaltrigen auf den Spielplätzen. In einigen der Wellnesshotels in Frankfurt am Main sowie in der näheren Umgebung gibt es zudem noch Erholungsangebote für die Kids, wobei diese sich in den meisten Fällen an ältere Kinder richten.
Gönnen auch Sie sich eine wohlverdiente Auszeit und buchen Sie heute noch Ihren Aufenthalt im idealen Wellnesshotel in Frankfurt.