Hotel Altes Amtshaus, Mulfingen-Ailringen, Baden-Württemberg
Jetzt kostenlos stornierbar!
Dieses Arrangement können Sie sorgenfrei buchen und bis zu 5 Tage vor Anreise kostenfrei stornieren oder umbuchen. Es besteht momentan keine Notwendigkeit, auf eine spannende Reise in den kommenden Monaten zu verzichten.
AUF DEM RAD DURCH HOHENLOHE
Die Region Hohenlohe zeichnet sich durch viele Kleinode und Naturschätze aus. Gehen Sie nach draußen und genießen Sie die Natur, die echtes Lebensgefühl vermittelt: Ausgeglichen sein, sich wohlfühlen. Frei sein für das, was wirklich zählt. Das Jetzt genießen und das Gestern und Morgen vergessen.
Die Augen öffnen für die kleinen Dinge, die man oft übersieht: Eine duftende Blüte, ein nettes Lächeln und die Weite der Natur.
Der 332 km lange Kocher-Jagst-Radweg verläuft direkt durch Ailringen und führt entlang der beiden Zwillingsflüsse Kocher und Jagst. Durch Querverbindungen bietet der Radweg unzählige Möglichkeiten, die Tourlänge genau auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Das bietet kein anderer Radfernweg in Deutschland.
Das Alte Amtshaus eignet sich sich ideal als Zwischenetappe zwischen Möckmühl und Crailsheim. Genießen Sie in unserem wunderschönen Hotel eine Auszeit. Ihre Weiterfahrt am nächsten Tag starten Sie frisch gestärkt nach einem ausgiebigen Frühstück. Wir freuen uns auf Sie.
Inklusivleistungen
2 Übernachtungen
2 x reichhaltiges Land-Frühstück
1 x Auswahl aus unserer kleinen Speisekarte
1 x Getränk zum Abendessen
1 x Lunchpaket für Ihre Weiterfahrt
1 x 1 Flasche Mineralwasser auf Ihrem Zimmer
inkl. Ausflugstipps der Region und Wegkarten
inkl. auf Wunsch Leihfahrrad
inkl. Nutzung der Ladestation für E-Bikes
inkl. Parkplatz
inkl. WLAN
Zusatznächte
inkl. Frühstück
Ihr Hotel
Ankommen. Zur Ruhe kommen. Wiederkommen.
Lassen Sie sich inspirieren vom Hotel Altes Amtshaus in Ailringen. Dieses historische Fachwerkhaus ist eingebettet in das idyllische Jagsttal. Ailringen ist ein malerisches Dorf im Jagsttal, durchschlängelt von der Jagst. Im nahegelegenen Jagstfeld mündet der namengebende Fluss in den Neckar. Weite Strecken entlang der Jagst sind heute Naturschutzgebiete, die zahlreichen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum schenken. Die weitgehend unberührte Naturlandschaft macht den besonderen Charme dieses Landstrichs aus und zieht Ruhesuchende in ihren Bann.
Die im modernen Landhausstil individuell eingerichteten Doppelzimmer zeichnen sich durch exklusive Gemütlichkeit aus, die Ruhe und Eleganz ausstrahlen. In das harmonische Gesamtbild wurden liebevolle und funktionale Details integriert. Genießen Sie ein Ambiente voller Erholung, Entspannung, Inspiration und Besinnung. Jedes hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Geschichte. Sie alle sind komfortabel ausgestattet mit SAT-TV, Telefon, Minibar, Dusche oder Bad, Bademantel und Fön und bieten alles, was den Aufenthalt im Amtshaus zum rundum entspannten Erlebnis macht. Übrigens: Wir sind ein Nichtraucher-Hotel.
Morgens schlemmen Sie von unserem regionalen Frühstücks-Buffet und schöpfen Kraft für einen Tag in der wunderschönen Hohenloher Natur oder für einen Ausflug zu den zahlreichen Burgen, Schlössern, Museen oder sehenswerten Städtchen der Region.
Sie haben täglich von 18-20 Uhr die Möglichkeit, zwischen einigen kleinen Gerichten als Abendessen zu wählen. Das Gourmetrestaurant Amtskeller hat seit Juli 2020 geschlossen. Gern reservieren wir Ihnen aber im 15 km entfernten Künzelsau einen Tisch im Gourmetrestaurant handicap unseres Schwesterhotels Hotel-Restaurant Anne-Sophie.
UNSERE HEIMAT STECKT VOLLER KULTUR
Unsere Lage direkt am Kocher-Jagst-Radweg und die unmittelbare Nähe zu wunderschönen Wanderwegen sowie viele Sehenswürdigkeiten und kulturelle Veranstaltungen in der Umgebung machen das Amtshaus zur idealen Destination für Kurzurlauber, die ihre Freizeit abwechslungsreich gestalten möchten – zu jeder Jahreszeit. Hohenlohe aktiv erleben: Kocher-Jagst-Radweg, Kanu fahren, Pfad der Stille, Bogenschießen, Wildtierpark, Kletterwald, Golfen.
Zu den kulturellen Highlights der Region zählen die Museen Würth mit ihren Sammlungen zeitgenössischer Kunst und das Carmen Würth Forum, Sitz und Wirkungsstätte der Würth Philharmoniker. Im Sommer locken die Burgfestspiele Jagsthausen mit einem breitgefächerten Programm an Theaterproduktionen. Das Museum Würth in Künzelsau ist ca. 10 km entfernt und bis zur Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall sind es ca. 35 km.
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen
Check-In
ab 15:00 Uhr
Check-Out
bis 11:00 Uhr
Sonstige Gebühren vor Ort
Hund:
10,00 Euro Zimmer / Nacht
Buchung mit Kindern
Für dieses Angebot können leider keine Kinder hinzugebucht werden.