6 Nächte
Besser aussehen und sich besser fühlen! Heißhunger auf Süßes, überflüssige Fettpölsterchen, abgeschlagen und müde? Zeit für eine Stoffwechselaktivierungs-Kur. Hier geht es um gesundes Entgiften, aber auch um Abnehmen, Haut straffen, jünger aussehen und besseres Allgemeinbefinden. In der Kombination von Molke, Algen, Presso- und Magnetfeldtherapie, sowie einer Fatburner-Ernährungsweise (die richtigen Lebensmittel zur richtigen Zeit) wird Ihr Stoffwechsel ganz schnell auf Trapp gebracht. Sie spüren sofort mehr Energie, völlig ohne Hungergefühl, kein Abbau von Muskeln, kein Jo-Jo-Effekt, erleben ein völlig neues Körpergefühl. * http://www.erlebnisbad-aquafit.de/de/oeffnungszeiten-und-preise/oeffnungszeiten/
Freuen Sie sich auf einen traumhaften Urlaub!
Das Wellnesshaus liegt in absolut ruhiger Lage und trotzdem nur einen Katzensprung von der Stadtmitte oder der Heiligenfeld-Klinik entfernt. Ein wunderschönes Ambiente, die besondere Lage sowie ein umfangreiches Wellness-, Schönheits- und Gesundheits-Angebot, macht dieses Haus zum begehrten Urlaubsziel.
Als Hotelgäste haben Sie die Möglichkeit während Ihres Aufenthaltes (gegen Gebühr) das Erlebnisbad AquaFit zu nutzen, welches ca. 800 m von der Unterkunft entfernt ist und in knapp 10 Gehminuten zu erreichen ist.
Hybrid- und E-Autos können außerdem einfach und stressfrei an der Wallbox neu aufladen.
In großzügigen Zimmern und Suiten genießen Sie Luxus im Kleinen. Warme Farben, eine moderne Ausstattung und eine heimelige Atmosphäre lassen den Alltagsstress ganz schnell vergessen.
Die Zimmer sind ausgestattet mit exklusiven Boxspring-Betten, Schlafcouch, SAT-TV, WLan, Safe, teilweise Minibar. Moderne Dusche/WC mit Föhn, Pflegeprodukten, Vergrößerungsspiegel.
Das Wellnesshaus nimmt am AquaPlus teil. Vorteil für Hausgäste: Gratis-Eintritt ins Erlebnisbad AquaFit Waldmünchen während der allgemeinen Öffnungszeiten. Nutzung von Schwimmbad, Solebecken, Salzgrotte, Riesenrutsche inkludiert.
Zur Ausstattung des Hauses gehört eine Biosauna, Finnische Sauna, Infrarotkabine, Dampfdusche. Richtig gut gehen lassen können Sie es sich außerdem mit der Magnetfeldtherapie (verbessert die Durchblutung), Pressotherapie (entgiftet, entschlackt und strafft das Gewebe) oder Lichttherapie (verbessert oder verjüngt das Hautbild).
Nutzung der Sauna/Infrarotkabine zimmerweise, zeitlich begrenzt auf 2,0 Std. (Sauna) bzw. Infrarotkabine, zeitlich begrenzt auf 25 Min. nach vorheriger Buchung (gegen Aufpreis) möglich.
Lassen Sie sich mit abwechslungsreichem Essen verwöhnen. Gut ausgeschlafen stärken Sie sich am Vormittag mit einem leckeren Vital-Frühstücksbuffet. Frisches Obst, Bio-Produkte, Auswahl an Käse- und Aufschnittsorten, diverse Marmeladen und Aufstriche, Brötchenauswahl, leckere Müsli, Kaffeespezialitäten, Teeauswahl uvm. erwartet Sie.
Bei Halbpension genießen Sie Ihr Abendessen im Speiseraum, oder auf der Terrasse. gesund, schmackhaft, hygienisch. Abendessen besteht aus 1 x Tagessuppe, 1 x Hauptmenü (3 Hauptgerichte zur Auswahl) 1 x Nachtisch, ein kleines Dessert oder Kuchen runden Ihr Abendessen ab.
Vegetarische, laktosefreie oder glutenfreie Ernährung auf Anfrage.
Öffnungszeiten des Erlebnisbad Aquafit: erlebnisbad-aquafit.de/de/oeffnungszeiten-und-preise/oeffnungszeiten
Check-In ab 14:00h bequem über die Check-In-Box. Den Code senden wir Ihnen vor Anreise zu. Check-Out bis 11:00h.
Alter | Kinderpreis |
---|---|
bis unter 2 Jahre | 12 € |
von 2 bis unter 12 Jahre | 26 € |
von 12 bis unter 17 Jahre | 30 € |
Die Gegend in und um den Luftkurort Waldmünchen wird Sie mit einer herrlichen Natur begeistern. Das Wellnesshaus in der Bayerisch-Böhmischen Grenzregion, am Fuße der Berge Cerchov und Gibacht ist der richtige Ort zum Wandern, Bergsteigen, Radfahren, Mountainbiking, Wintersport, Golf und vielem mehr. Der Perlsee mit einem herrlichen Panorama ist nur knapp 1 km vom Wellnesshaus entfernt. Aber auch den Silbersee oder Drachensee erreichen Sie in wenigen Autominuten.
Die Nachbarstädte Regensburg, Amberg, Straubing, Cham oder der Nationalpark Bayerischer Wald und ein Ausflug nach Tschechien laden zum entdecken ein. Wallfahrtskirchen, Burgen, Ruinen, Ausgrabungen der verschwundenen Dörfer erzählen von vergangenen Zeiten.
79 Wanderwege mit rund 625km Länge und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, sind ausgebaut und markiert.
Ein Mountainbike-Netz mit ca. 700km Länge führt durch das Bayerisch-Böhmische Grenzgebiet.
Aber auch malerische Strecken, entlang von Flüssen und Seen laden Genussradler, Familien mit Kindern, ein. Und seit einiger Zeit ist auch E-biken im Waldmünchener Urlaubsland möglich.
Nordic-Walking begeistert sportlich Aktive mit Varianten zwischen 5- und 15km in den Schwierigkeitsgraden schwer (schwarz), mittel (rot) und leicht (blau).
Das Loipennetz zum Langlaufen und Skifahren ist eines der schönsten in der Region. Aber auch geführte Wanderungen, Schneeschuhtouren und geräumte Wanderwege bieten Wintervergnügen in einer wunderschönen Natur.
Das Festspiel Trenck der Pandur erzählt im Juli/August von Panduren und Raubrittern und in Furth i. W. wird der Drache im Drachenstich wieder lebendig. Museen laden als permanente Einrichtung Interessierte ein. Und der Kultursommer am Marktplatz in Waldmünchen bietet alljährlich ein abwechslungsreiches Programm.
Die Glasstraße - funkelndes Kristall - verläuft quer durch das Waldmünchener Urlaubsland, denn die Region ist eng mit dem Glas verbunden.
Telefonische Buchung
Möchten Sie dieses Angebot für einen verbindlichen Reisetermin oder mit flexibler Einlösung innerhalb eines Jahres verschenken?