Ein Wellnesshotel in Baden-Württemberg bedeutet ganzheitliche Erholung inmitten malerischer Naturkulissen: Hier heißt es ankommen, zurücklehnen und genießen! Es erwarten Sie erstklassige Wellnesstempel mit traumhaften Verwöhn-Paketen und spannende Freizeit- und Unternehmungsmöglichkeiten vor der Tür. Stöbern Sie durch unsere Top Auswahl und gönnen Sie sich Ihre perfekten Wellnessurlaub!
weiterlesen323 Angebote für Wellnesshotels in Baden-Württemberg gefunden
Die schönsten Wellnesstempel in Baden-Württemberg
Wellnesshotels in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg gilt als Oase für Thermalbäder und Kureinrichtungen. Von traditionell-römisch inspirierten Bädern bis hin zu modernsten Wellnesslandschaften und Kliniken: Hier finden Sie die passende Einrichtung. Ihr Wellnessurlaub in Baden-Württemberg kann dabei ganz unterschiedlich aussehen. Es gibt hervorragende Hotels in ruhiger Lage am Bodensee oder im Schwarzwald ebenso wie in den lebendigen und interessanten Städten des Landes. Für alle Regionen finden Sie bei uns attraktive Angebote zu günstigen Konditionen. Achten Sie besonders auch auf unsere Last-minute-Deals, mit denen Sie bares Geld sparen können!
3 Gründe für einen Wellnessurlaub in Baden Württemberg
In Baden-Württemberg wurden die „Wellness-Stars“ entwickelt. Dieses mittlerweile deutschlandweit verwendete System ermöglicht es Ihnen, ganz einfach die Qualität des Angebots verschiedener Wellnesshotels miteinander zu vergleichen. Aufgrund seiner Herkunft ist es besonders im Südwesten verbreitet, sodass Sie diese Kennzeichnung bei der Buchung einer Wellnessreise in Baden-Württemberg gut zur Entscheidungsfindung nutzen können.
In Baden-Württemberg hat Wellness aufgrund der vielen zahlreichen Thermalquellen eine lange Tradition. Dementsprechend ausgiebig und hochwertig ist das Angebot an Thermen und Behandlungen.
Bereit für eine Sprachreise? In Baden-Württemberg hören Sie alle erdenklichen Dialekte. Nur eben kein Hochdeutsch.
Die besten Wellnessanwendungen und Wohlfühlpakete
Die natürlichen Elemente Luft, Erde und Wasser sorgen für pure Erholung und machen Ihren Wellnessurlaub zu einem abwechslungsreichen Wohlfühlerlebnis. Die heilende Wirkung der Erde spielt beispielsweise in Bad Boll eine große Rolle. Hier befindet sich eines der vier deutschen Fango-Werke. Fango, ein Mineralschlamm aus Sand und Ton dient in verarbeitetem Zustand therapeutischen Zwecken, etwa der Weitung von Blutgefäßen und Schmerzlinderung lädierter Muskelgruppen. Typisch für das Wellnessangebot in Baden-Württemberg ist außerdem eine Säure-Basen-Kur mit Fichtennadel- und Holunderextrakten. Diese kommen sowohl äußerlich als auch in der eigens entwickelten Ernährung zum Einsatz. So tragen Naturprodukte aus der Region zum Wohlbefinden bei und schmecken gleichzeitig außerordentlich gut! Die auf Wellness fokussierten Hotels in vielen Teilen des Bundeslandes punkten mit der oft atemberaubenden Aussicht, welche die Pools und Ruheräume bieten.Typisch für das Wellnessangebot in Baden-Württemberg ist eine Säure-Basen-Kur mit Fichtennadel- und Holunderextrakten. Diese kommen sowohl äußerlich als auch in der eigens entwickelten Ernährung zum Einsatz. So tragen Naturprodukte aus der Region zum Wohlbefinden bei und schmecken gleichzeitig außerordentlich gut! Die auf Wellness fokussierten Hotels in vielen Teilen des Bundeslandes punkten mit der oft atemberaubenden Aussicht, welche die Pools und Ruheräume bieten.
Beliebte Orte und Regionen für einen Wellnessurlaub
Schwarzwald und Bodensee
Der Südwesten Baden-Württembergs ist eine Perle des Bundeslandes. Mediterraner Flair, etliche Sonnenstunden und eine unwiderstehliche Landschaft machen den Schwarzwald und Bodensee zu den Hauptattraktionen Baden-Württembergs. Es ist wenig erstaunlich, dass Sie bei kurz-mal-weg über 100 Angebote für diese beiden Regionen finden. Schauen Sie sich nach Angeboten für Wellness Hotels im Schwarzwald oder Wellness Hotels am Bodensee um.
Nördliches Baden-Württemberg
Die Region um Schwarzwald und Bodensee stellt den schönen Norden Baden-Württembergs ab und an in den Schatten. Dabei gibt es hier ein breites Angebot an Wellness- und Erholungseinrichtungen. Wenn es etwas dynamischer sein darf, lädt etwa die Region Heilbronn ein zu wunderbaren Rad- und Wandertouren. Doch selbst in der geschäftigen Großstädten wie Mannheim und Heidelberg lässt sich ein Wellnesstrip hervorragend verbringen. Beispielsweise kann ein Aufenthalt in der Salzgrotte wahre Wunder für Haut und Atemwege bewirken und nach einer Fisch-Pediküre werden Sie Ihre Füße kaum wiedererkennen.
Schwäbische Alb
Auf der Schwäbischen Alb befinden sich zahlreiche Heilbäder, die Ihren Wellnessurlaub zu einem wahren Wohlfühlerlebnis machen. Das warme Wasser aus natürlicher Quelle macht die Region südwestlich von Stuttgart zu einem unserer Favoriten. Zusätzlich bieten geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten und die herrliche Natur der Region interessante Anlaufstellen für einen inspirierenden Urlaub.
Baden-Baden
Auch die Städte Baden-Württembergs bieten eine umfangreiche Wellnessinfrastruktur. Zuerst sind natürlich die erstklassigen Wellnesshotels in Baden-Baden zu nennen, da diese alte Kurstadt über alle wünschenswerten Annehmlichkeiten verfügt.
Stuttgart
In der Landeshauptstadt Stuttgart können Sie beim Floaten perfekt abschalten und alle Sorgen nach und nach vergessen. Ruhe und Erholung werden in den modernen Einrichtungen ebenso groß geschrieben, wie Sauberkeit in allen Bereichen. Auch einem Wellnessurlaub mit Kindern steht nichts im Wege. Oft bieten Wellnesshotels eine abwechslungsreiche Kinderbetreuung an, sodass gerade junge Eltern die Annehmlichkeiten im Wellnessbereich nutzen können.
Östliches Baden-Württemberg
Wer lieber in pittoresken Städten mit friedlichem Charme Urlaub macht, wählt ein Wellnesshotel mit Pool in Ulm oder ein Hotel mit Spa in Bad Urach. Im diesem Biosphärengebiet der Schwäbischen Alb können Sie neben Wellnessanwendungen auch herrliche Wanderungen unternehmen.
Das erwartet Sie bei einem Wellnessurlaub in Baden-Württemberg
Im Schwarzwald liegen viele Wellnesshotels. Kein Wunder, wenn man sich diese Region näher anschaut. Von den Gipfeln des Mittelgebirges ergeben sich immer wieder tolle Ausblicke – und den Blick einfach bis zum Horizont schweifen lassen zu können, entspannt durch und durch. Zahlreiche Kurorte eignen sich durch ihre exzellente Infrastruktur ausgezeichnet für einen Wellnessurlaub in Baden-Württemberg. Die auf Wellness fokussierten Hotels punkten mit der oft atemberaubenden Aussicht, welche die Pools und Ruheräume bieten. Teilweise können Sie sogar die Alpen bei der Wellnessanwendung sehen und fast immer haben Sie einen Blick auf idyllisch gelegenen Naturschätze. Viele Wellnesshotels sind ausgestattet mit Schwimmbädern, Saunalandschaften und Fitnessräumen, wobei Tageskarten für umliegende Thermen und Bäder oft bei Ihrer Buchung im Preis inbegriffen sind. Ein gemütlicher und erholsamer Aufenthalt ist somit sicher.
Die besten Hotels für Ihren Wellnessurlaub
Der Becksteiner Rebenhof im lieblichen Taubertal ist das perfekte Domizil für alle, die mediterranes Ambiente lieben, gute Küche schätzen oder schon immer mal zwischen den Weinreben schlafen wollten. Das Beste: Um das zu erleben, müssen Sie nicht mal bis in die Toskana fahren – der Süden wird Ihnen nach Baden gebracht.
Lernen Sie im Becksteiner Rebenhof die Vielfalt Baden-Württembergs kennen. Die perfekte Kombination aus Urlaub und kulinarischem Genuss. Hochwertigste Produkte und regionale Herstellung. Genießen Sie die bekannten Spezialitäten aus dem Ländle. In den AlbThermen haben Sie alle Möglichkeiten, Ihren Körper zu revitalisieren. Ein fantastischer Wellness-Bereich mit verschiedenen Pools und einer großen Saunalandschaft erwartet Sie. Erleben Sie die einzigartige Schönheit des Biosphärengebiets Schwäbische Alb.
Direkt hinter der Quelle der Echaz, unterhalb des Schlosses Lichtenstein finden Sie das Hotel Forellenhof Rössle. Seit nun mehr als 200 Jahren wird der Forellenhof mit hauseigener Fischzucht familiär mit viel Liebe und voller Begeisterung geführt und weiterentwickelt. Kommen Sie an, fühlen Sie sich wohl, genießen Sie viele schöne Augenblicke mit wahrer Gastfreundschaft, Komfort und besonderer Kulinarik. Ab 11.00 Uhr können Sie die Seele in der Alb-Spa Erlebniswelt baumeln lassen. Saunagänge, Kosmetikbehandlungen und Wellness pur erwartet Sie in der Schwäbischen Alb.5 Sterne kommen nicht von ungefähr!
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Baden-Württemberg“ sind die besten?
Die folgenden Hotels sind bei uns am besten bewertet:
- 1. Das Schaffers - Bewertung: 5
- 2. Ringhotel Bundschu - Bewertung: 4.7
- 3. Landgasthof Blume - Bewertung: 4.5
- 4. Landhotel Drei Lilien - Bewertung: 4.5
- 5. Biosphärenhotel Graf Eberhard - Bewertung: 4.4
- 6. Waldhotel Luise - Bewertung: 4.4
- 7. feelMOOR - Das Gesundresort - Bewertung: 4.3
- 8. Vital- und Wellnesshotel Albblick - Bewertung: 4.3
- 9. Vital- und Wellnesshotel Basler Hof - Bewertung: 4.2
- 10. Schlosshotel Neckarbischofsheim - Bewertung: 4.2
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Hotel allgemein
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Baden-Württemberg“ haben das beste Preis-/Leistungsverhältnis?
In folgenden Hotels bekommen Sie das meiste für Ihr Geld:
- 1. Das Schaffers - Bewertung: 5
- 2. Hotel Hirt - Bewertung: 5
- 3. Landgasthof Blume - Bewertung: 4.8
- 4. Ringhotel Bundschu - Bewertung: 4.7
- 5. Vitalhotel König - Bewertung: 4.6
- 6. feelMOOR - Das Gesundresort - Bewertung: 4.5
- 7. Landhotel Drei Lilien - Bewertung: 4.5
- 8. Biosphärenhotel Graf Eberhard - Bewertung: 4.4
- 9. Waldhotel Luise - Bewertung: 4.4
- 10. Hotel im Himmelreich - Bewertung: 4.3
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Preis-Leistungs-Verhältnis
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Baden-Württemberg“ haben die schönste Umgebung?
Die folgenden Hotels haben die schönste Umgebung:
- 1. Das Schaffers - Bewertung: 5
- 2. Waldhotel Luise - Bewertung: 4.6
- 3. Parkhotel Luise Bad Herrenalb - Bewertung: 4.4
- 4. feelMOOR - Das Gesundresort - Bewertung: 4.3
- 5. Landhotel Drei Lilien - Bewertung: 4.3
- 6. Savoy Hotel Bad Mergentheim - Bewertung: 4.3
- 7. Ringhotel Bundschu - Bewertung: 4.3
- 8. Maritim TitiseeHotel - Bewertung: 4.3
- 9. Hotel am Solegarten - Bewertung: 4.3
- 10. Hotel im Himmelreich - Bewertung: 4.2
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Lage und Umgebung
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Baden-Württemberg“ haben den besten Service?
Die folgenden Hotels überzeugen durch großartigen Service:
- 1. Landgasthof Blume - Bewertung: 5
- 2. Das Schaffers - Bewertung: 5
- 3. Hotel Hirt - Bewertung: 5
- 4. Landhotel Drei Lilien - Bewertung: 4.7
- 5. Ringhotel Bundschu - Bewertung: 4.7
- 6. Vital- und Wellnesshotel Basler Hof - Bewertung: 4.6
- 7. Hotel im Himmelreich - Bewertung: 4.5
- 8. Biosphärenhotel Graf Eberhard - Bewertung: 4.5
- 9. feelMOOR - Das Gesundresort - Bewertung: 4.4
- 10. Schlosshotel Neckarbischofsheim - Bewertung: 4.4
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Service des Hotels
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Baden-Württemberg“ haben die schönsten Zimmer?
In folgenden Hotels finden Sie die schönsten Zimmer:
- 1. Landgasthof Blume - Bewertung: 5
- 2. Das Schaffers - Bewertung: 5
- 3. Landhotel Drei Lilien - Bewertung: 4.8
- 4. Biosphärenhotel Graf Eberhard - Bewertung: 4.8
- 5. Ringhotel Bundschu - Bewertung: 4.7
- 6. Hotel Hirt - Bewertung: 4.6
- 7. Waldhotel Luise - Bewertung: 4.6
- 8. Flair Hotel Sonnenhof - Bewertung: 4.5
- 9. Hotel Hoeri am Bodensee - Bewertung: 4.5
- 10. Vital- und Wellnesshotel Albblick - Bewertung: 4.4
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Zimmer und Unterbringung
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Baden-Württemberg“ haben das beste Essen?
In folgenden Hotels genießen Sie das beste Essen:
- 1. Das Schaffers - Bewertung: 5
- 2. Hotel Hirt - Bewertung: 5
- 3. Landgasthof Blume - Bewertung: 4.8
- 4. Vital- und Wellnesshotel Albblick - Bewertung: 4.4
- 5. Waldhotel Luise - Bewertung: 4.2
- 6. feelMOOR - Das Gesundresort - Bewertung: 4.1
- 7. Vitalhotel König - Bewertung: 4.1
- 8. Flair Hotel Sonnenhof - Bewertung: 4.1
- 9. Biosphärenhotel Graf Eberhard - Bewertung: 4.1
- 10. Schlosshotel Neckarbischofsheim - Bewertung: 4.1
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Gastronomie im Hotel
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Baden-Württemberg“ haben die besten Sport- und Wellness Einrichtungen?
Die folgenden Hotels sind am besten ausgestattet:
- 1. Das Schaffers - Bewertung: 4.7
- 2. Waldhotel Luise - Bewertung: 4.4
- 3. feelMOOR - Das Gesundresort - Bewertung: 4.3
- 4. Biosphärenhotel Graf Eberhard - Bewertung: 4.3
- 5. Vital- und Wellnesshotel Albblick - Bewertung: 4.2
- 6. Vital- und Wellnesshotel Basler Hof - Bewertung: 4.2
- 7. Savoy Hotel Bad Mergentheim - Bewertung: 4
- 8. Hotel im Himmelreich - Bewertung: 4
- 9. Ringhotel Bundschu - Bewertung: 4
- 10. Hotel Hoeri am Bodensee - Bewertung: 4
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Sport- und Wellnessbereich
Besondere Sehenswürdigkeiten für Ihren Urlaub
Heidelberg
Heidelberg ist zweifelsohne eine der schönsten Städte Deutschlands. Die malerische Altstadt und das erhabene Heidelberger Schloss am Hang des Königstuhls sind nur zwei der vielen Attraktionen, die die Stadt zu einem besonderen Erlebnis machen. Planen Sie bei Ihrem Urlaub in Baden-Württemberg wenigstens einen Tag für die älteste Universitätsstadt Deutschlands ein.
Ulmer Münster
Das Ulmer Münster ist größte evangelische Kirche Deutschlands. Bis heute ist das Münster ein lebendiger Ort mit Gottesdiensten, Führungen und Konzerten, die in diesem prächtigen gotischen Bauwerk stattfinden. Die Kirche, die mehr als 500 Jahre nach der Grundsteinlegung fertiggestellt wurde, ist ein beliebtes Ziel bei einem Urlaub im Südosten Baden-Württembergs.
Burg Hohenzollern
Der Stammsitz des legendären Adelsgeschlechts der Hohenzollern zieht regelmäßig viele Besucher an. Auf der Schwäbischen Alb gelegen, erzählt das prachtvolle Schloss Geschichten aus der reichen Geschichte Mitteleuropas. Buchen Sie eine Führung durch die Räumlichkeiten der mittelalterlichen Burg. Sie werden nicht enttäuscht!
Reisetipps für einen gelungenen Wellnessurlaub
Preise: Bei kurz-mal-weg.de bekommen Sie eine Übernachtung im Wellnesshotel bereits ab 48 CHF. Sie such ein besonderes Angebot für Wellnesshotels in Baden-Württemberg? Unsere regelmäßigen Wellness Deals ermöglichen Ihnen bis zu 70 % Rabatt bei Ihrer Buchung.
Reisebegleitung: Nutzen Sie die Filterfunktion bei Ihrer Suche nach einem passenden Wellnesshotel in Baden-Württemberg. Sie können romantische Stunden zu zweit verbringen; unsere Arrangements machen es möglich. Aber unsere Wellnesshotels sind ebenso für die ganze Familie gedacht: Während Ihre Kinder in einem familienfreundlichen Hotel im hauseigenen Pool plantschen, können die Eltern in luxuriösen Sauna- und Spalandschaften die Seele baumeln lassen. Nebenbei: Sogar ein Besuch Baden-Württembergs mit Hund ist umsetzbar.
Reisedauer: Ein Wellnessurlaub lohnt sich schon ab 2 Nächten oder 3 Tagen, etwa bei einem Wellness Wochenende in Baden-Württemberg. Doch auch ein längerer Aufenthalt ist denkbar. Gestalten Sie einen entspannten Wellnessurlaub nach Ihrem Gusto.
Reisezeit: Baden-Württemberg ist mit vielen Sonnenstunden gesegnet. Somit lohnt sich eine Reise zu jeder Zeit. Besonders attraktiv sind die Monate Juni bis September mit einer maximalen Durchschnittstemperatur von stolzen 23 Grad.
Top Wellnesshotels 2021
Sie tun sich bei der Auswahl Ihres Wellnesshotels in Baden-Württemberg immer noch schwer? Falls ja, haben wir noch einen letzten Tipp für Sie, nämlich die Gewinner-Hotels unseres Top Wellnesshotel Awards 2021. Damit werden alle Hotels ausgezeichnet, die überdurchschnittliche Leistung in allen relevanten Bewertungskategorien erhalten haben, von Preis-/Leistungsverhältnis bis Gastronomie, Lage und Ausstattung.
Für Baden-Württemberg laden wir Sie somit ein, das folgende Hotel zu entdecken:
- Hotel im Himmelreich
- Hotel Gasthof Ochsen
- feelMOOR - Das Gesundresort
- Ringhotel Bundschu
- Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim
- Das Schaffers
- Hotel Stadt Breisach
Hotel im Himmelreich
Das Hotel im Himmelreich ist eine echte Perle im Nordschwarzwald. Idyllisch in Wiesen und Wälder eingebettet, finden Sie hier den idealen Ort, um vollends zu entspannen und bei sportlicher Betätigung in der Natur den Geist freizubekommen. Für letzteres bietet der Naturpark Schwarzwald mit Biken, Nordic Walking und Wandern zahlreiche Möglichkeiten.
Aber auch das Hotel selber erfreut sich bei unseren Gästen großer Beliebtheit. Immer wieder wird die große Gastfreundschaft des Personals und die gute, deftige Küche rund um Käse- und Wurstspezialitäten zum Frühstück sowie Fisch- und Wildfleisch-Köstlichkeiten an Maultaschen und Käsespätzlen zum Abendessen hervorgehoben.
Zur Erholung nach einem aktiven Tag steht ein 28°C warmes Schwimmbad, ein Whirlpool, eine Sauna, eine Infrarotkabine und ein Ruheraum mit Liegewiese zur Verfügung.
Hotel Gasthof Ochsen
Auch der Hotel Gasthof Ochsen hat den Top Wellnesshotel Award für 2021 mehr als verdient. Das familiengeführte Hotel befindet sich in Kißlegg im Westallgäu, unweit des Bodensees.
Das Hotel überzeugte unsere Kunden im letzten Jahr vor allem durch zwei Aspekte: Hoher Service und hervorragende Qualität.
Dazu gehört zum einen die großartige fein-bürgerliche Küche, die durch einen kreativen Mix aus regionalen Produkten, z.B. Reh aus heimischer Jagd sowie Fisch vom Bodensee, und Gewürzen aus aller Welt besticht.
Der Wellness-Bereich wird insbesondere wegen seiner sehr modernen und geschmackvollen Gestaltung gelobt. Mit Dampfbad, Sauna, Infrarot-Kabine und Micro-Salt-Sole-Raum findet sich hier alles, was das Wellness-Herz begehrt. Ein besonderes Erlebnis ist das Original Kißlegger Bierbad, das erste und einzige Bierbad der Region.
feelMOOR - Das Gesundresort
Das feelMOOR Gesundresort kann ohne zu übertreiben als ein El Dorado für Aktivurlauber und Wellness-Fans bezeichnet werden. Es liegt eingebettet in die wundervolle Natur des Wurzacher Riedes am Rande des Allgäu und bietet auf diese Weise etliche Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung.
Auch bei den hier angewandten Wellness- und Gesundheitstreatments kommt das Gute aus der Natur. Mit Einsatz des ortsansässigen Naturmoors verfolgt das Hotel eine ganzheitliche Gesundheitsphilosophie von der Diagnostik bis hin zur therapeutischen Intervention. Die dafür benutzte Moorbadeabteilung gilt als die mondernste Moor-Einrichtung in ganz Deutschland.
Direkt ans Hotel angeschlossen ist die 3.200 m² große Vitalium-Therme. Hier profitieren Sie von zahlreichen Innen- und Außenbecken, einem Whirlpool, einer großen Saunalandschaft und einem Sole-Relaxraum.
Ringhotel Bundschu
Das Ringhotel Bundschu liegt in absolut idyllischer und strategisch guter Lage in Bad Mergentheim. Von hier aus können Sie nämlich das liebliche Taubertal, das fränkische Weinland und die Hohenloher Ebene erkunden. Alles je nach Geschmack entweder per Fahrrad, E-Bike oder wandernd per pedes.
Von Ihrem Ausflug zurück, erwartet Sie im Ringhotel Bundschu eine hervorragende Küche, die auch in den höchsten Tönen von unseren Kunden gelobt wird. Der Küchenchef sagt: „Gut kochen ist Fleißarbeit und keine Hexerei.“ So wird leicht und bekömmlich gekocht, stets mit frischen Zutaten aus der Region.
Müde Füße finden in der 200 m² großen Wellness-Landschaft die verdiente Entspannung. Im Dachgeschoss des Wellnesshotels gelegen, genießen Sie hier einen zauberhaften Blick über die Dächer von Bad Mergentheim. Zur Regeneration stehen u.a. verschiedene Saunen, Erlebnisduschen und ein Kneipp-Fußbecken bereit. Darüber hinaus werden mit Aroma-, Honig-, und Salz-Öl-Massage verschiedene wohltuende Wellness-Anwendungen angeboten.
Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim
Auch ein zweites Hotel aus Bad Mergentheim hat sich den Award „Top Wellnesshotel 2021“ verdient, nämlich das Best Western Premier Parkhotel.
Besonders positiv ist den KMW-Gästen das sehr nette Personal aufgefallen. Im Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim wird Service eben großgeschrieben und das Möglichste getan, um Kundenwünsche zu erfüllen.
Was die Wellness-Ausstattung anbelangt, so überzeugt das Hotel mit einer schönen Sauna- und Badelandschaft. Diese umfasst ein Hallenschwimmbad, eine Sauna und eine Liegewiese im Park. Für Kosmetik-Anwendungen steht eine Beautyfarm bereit und für Ihre persönliche Fitness können Sie auf Cardio- und Kraftsportgeräte im hoteleigenen Fitnessraum zugreifen.
„Fit“ ist überhaupt ein gutes Stichwort, das genauso zur Kulinarik passt. Denn das Best Western Fit-Frühstück mit gesunden Zutaten aus der Region stimmt Sie optimal auf den Tag ein.
Das Schaffers
Das Schaffers ist das dritte Hotel in der Bad Mergentheimer Reihe und gehört auch überregional zu den am besten bewerteten Wellnesshotels überhaupt. Diese Spitzen-Bewertungen kommen natürlich nicht von ungefähr. Unsere Kunden schätzen vor allem die Professionalität und Freundlichkeit des Personals. Auch in hektischen Betriebszeiten nimmt sich die Chefin selbst Zeit, um ihre Gäste zufriedenzustellen.
Auf hohem Niveau rangiert auch die Küche dieses Wohlfühlhotels. Mit köstlichen saisonalen Gerichten aus regionaler Herkunft und erlesenen fränkischen Weinen kommen wahre Gaumenfreuden auf.
Selbstverständlich kann sich ebenso der Wellness-Bereich sehen lassen. In diesem erwartet Sie eine moderne Saunalandschaft, ein Dampfbad und ein Tecaldarium. Zur weiteren Entspannung werden klassische Massagen, Kräuterstempelmassagen, Lomi-Lomi, Aromabäder, Softpackanwendungen, Naturfango und vieles mehr angeboten.
Hotel Stadt Breisach
Das Hotel Stadt Breisach zeichnet sich ebenso durch eine außerordentlich gute Lage aus. Die Stadt Breisach am Rhein ist nur wenige Kilometer von der französischen Grenze und damit dem Elsass entfernt. Darüber hinaus sind auch Freiburg im Breisgau, der Schwarzwald und der Kaiserstuhl schnell erreicht.
Einen der besten Blicke auf diese wundervolle Kultur- und Naturlandschaft genießen Sie praktischerweise von der Sonnenterrasse des Hotelrestaurants AUGUSTINS. Hier verwöhnt Sie die Küche mit badischen Spezialitäten des Hauses.
Wer sich nach einem schönen Wander- oder Radausflug – wofür sich die Region wahrlich anbietet –nach Erholung sehnt, der findet im 600 m² großen Wellnessbereich ein ideales Setting mit Sauna, Sanarium, Dampfbad, Infrarotsitzen, Ruheraum und Indoor-Pool vor.