168 Angebote für Wellnesshotels in Brandenburg gefunden
Traumhafter Wellnessurlaub in Brandenburg
Kraft tanken in einem Wellnesshotel in Brandenburg
Alltägliche Routine, Stress und Erschöpfung sind Begriffe, die Ihnen vertraut vorkommen? Dann wird`s höchste Zeit für eine kleine Atempause, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Bereits wenige Tage in einem unserer herausragenden Wellnesshotels in Brandenburg bewirken wahre Wunder: Sie werden sich binnen kürzester Zeit frisch, erholt und lebendig fühlen. Paradiesische Spa- und Saunalandschaften warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden, liebevoll gestaltete Ruhezonen laden zu Erholung in stilvollem Ambiente ein und wohltuende Wellness Anwendungen sorgen für ein allumfassendes Gefühl der Entspannung. Und auch vor den Türen Ihres Wellnesshotels hat Brandenburg so einiges zu bieten: Das Bundesland zählt zu einer der schönsten Regionen Ostdeutschlands und beheimatet malerisch gelegene Badeseen, wild-romantische Landschaften und märchenhafte Städte mit allerhand kulturellen Highlights.
3 Gründe für einen Wellnessurlaub in Brandenburg
Natur: Bei einem Wellnessurlaub in Brandenburg sind Sie der Natur ganz nah. Insgesamt 15 Nationale Naturlandschaften mit Kiefern- und Buchenwäldern, idyllischen Seen, mysteriösen Mooren und weitläufigen Flusstälern versprechen den idealen Rahmen für größtmögliche Erholung.
Kurorte & Thermen: Auch bei der Wellness-Infrastruktur spielt Brandenburg in der höchsten Liga mit. Bringen Sie Ihre Gesundheit auf Vordermann in einem der vielen Kurorte oder relaxen Sie in einer der Thermen.
Geschichte: Die dritte Säule bildet die Brandenburger Kultur und Historie. Möchten Sie vielleicht auf den Spuren Theodor Fontanes wandeln oder wie Großfürst Friedrich hausen? - In Brandenburg ist das möglich!
Beliebte Wellnessanwendungen und Wellnesspakete in Brandenburg
In Brandenburg erwarten Sie nicht nur die Standard Wellnesspakete und -Anwendungen rund um Massagen, Beauty-Arrangements und Aromatherapie, das bezaubernde Bundesland zeichnet sich auch durch Kuranwendungen auf allerhöchstem Niveau aus.
Ein Grund dafür ist in den zahlreichen Thermen zu finden, welche Ihre Wellnessreise zu einer Quelle der Gesundheit und des Wohlbefindens machen. Gönnen Sie Ihrem Rücken und Ihren Gelenken eine Auszeit, etwa bei einem Thermalsolebad in den Kurorten Bad Wilsnack und Bad Saarow. Oder lassen Sie Körper und Geist verwöhnen bei einer wohltuenden Moor-Anwendung. Ob Packung oder 40 Grad warmes Vollbad bei Kerzenlicht, der Moorschlamm entfaltet nicht nur seine heilende Wirkung, sondern ist ebenso hautpflegend.
Auch Freunde der etwas originelleren Wellness Arrangements kommen in Brandenburg, vor allem im Spreewald, auf ihre Kosten. Wer schon immer einmal mit Pinguinen baden wollte, kann dieses im Spreeweltenbad tun. Eine Sauna im Gurkenfass bietet die Spreewaldtherme und eine absolut natürliche Fußreflexzonen-Massage ermöglicht der Barfußpark in Burg.
Beliebte Wellness Regionen in Brandenburg
Egal ob Sie Ihren Wellnessurlaub im Grünen, in einer historischen Stadt oder in einem medizinisch ausgerichteten Kurort verbringen möchten, in Brandenburg finden Sie einige der schönsten Orte für jedes Wellness-Bedürfnis.
Seen und Naturlandschaften
Wie wäre es z.B. mit einem Wellnessurlaub am See? Idyllische Gewässer gibt es in Brandenburg soweit das Auge reicht. Unzählige saubere Seen laden im Sommer zum Baden, Tauchen und Segeln ein - das Bundesland gilt nicht ohne Grund als Europas größte Wassersportregion.
Der Scharmützelsee
Besonders hervorzuheben ist der Scharmützelsee. Der zweitgrößte See Brandenburgs ist einer der bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele. Top moderne Wakeboard- und Wasserski-Anlagen sorgen während Ihres Wellnessurlaubs am Scharmützelsee für Spaß und Spannung. Aber auch bei Ruhesuchenden kommt bestimmt keine Langeweile auf: Lassen Sie sich auf einem Hausboot, Floß oder Kahn über das Gewässer schippern, lauschen Sie dem beruhigenden Klang der Wellen und entdecken Sie an den Ufern charmante Dörfer, edle Villensiedlungen und alte Herrenhäuser.
Der Rheinsberger See
Weitaus ruhiger geht es am Rheinsberger See im Norden von Brandenburg zu. Erleben Sie die atemberaubende Naturlandschaft zum Beispiel bei einer idyllischen Bootstour oder einem romantischen Spaziergang. Als Unterkunft bietet sich ein Wellnesshotel im 2 km entfernten Rheinsberg an. Diese Stadt wurde schon von Kurt Tucholsky als „Bilderbuch für Verliebte“ bezeichnet und punktet u.a. durch das malerische Rheinsberger Schloss von Kronprinz Friedrich.
Der Ruppiner See
Der Ruppiner See trägt mit seinen 14 km den Titel „längster See Brandenburgs“. Hier finden Sie idyllisch gelegene Dörfer vor und wandeln auch auf den Spuren des großen Dichters Theodor Fontane, welcher in Neuruppin geboren wurde und dieser Region diverse Werke gewidmet hat.
Spreewald
Die wohl eigenwilligste Landschaft Brandenburgs ist der Spreewald. Die grüne Auen- und Moorlandschaft mit ihren verzweigten Flussläufen steht unter Naturschutz und lässt sich am besten mit dem Boot oder Kanu erkunden. Übernachten Sie in einem Wellnesshotel im Spreewald, z.B. in Drehna, inmitten der urwüchsigen Natur und starten Sie den Tag mit einer abenteuerlichen Entdeckungstour durch den Sumpf-Dschungel. Zurück im Wellness Bereich Ihres Spa Hotels lassen Sie sich von Kopf bis Fuß verwöhnen – etwa mit einer regionalen Spreewaldalgen-Packung oder einer Massage mit Spreewaldkräutern, Gurke und Leinöl.
Uckermark
Äußerst charmant ist genauso die „Toskana des Nordens“, wie die Uckermark liebevoll genannt wird. Hier erleben Sie eine malerische Ruhezone mit Wäldern, Seen, Hügeln und beschaulichen Dörfern. Nehmen Sie im Naturpark Uckermärkische Seen an einer von einem Ranger geführten Tour teil und gewinnen Sie so einen Einblick in die interessante Tier- und Pflanzenwelt der Region. Oder gönnen Sie sich einen entspannten Nachmittag in der NaturThermeTemplin, die mit Wellenbecken, Wasserfall, Luftsprudelbecken und gleich 3 Sole-Whirlpools aufwarten kann.
Havelland
Auch die romantische Fluss- und Seenlandschaft im Havelland bietet zu jeder Jahreszeit vielfältige Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Für begeisterte Radfahrer gibt es einen traumhaften Wasserweg entlang der Havel, der sich von Berlin bis nach Brandenburg an der Havel erstreckt. Ein Besuch der entzückenden Altstadt am Fluss ist unbedingt empfehlenswert. Weiterhin sehenswert ist die Stadt Oranienburg mit ihrem fürstlichen Schloss.
Historische Städte
Potsdam
Wenn Sie Ihren Wellnessurlaub mit Kultur verbinden möchten, führt kein Weg an Potsdam vorbei. Die UNESCO Weltkulturerbestadt ist mit ihrem Märchenschloss Sanssouci ein wahrer Touristenmagnet. Auch das Stadtzentrum Potsdams beeindruckt mit herrschaftlichen Bauten, großen Plätzen und dem bezaubernden Holländischen Viertel, das mit gemütlichen Cafés und Restaurants zum Verweilen einlädt. Kleine und große Theater- und Ausstellungshäuser runden das Kulturprogramm ab.
Strausberg
Das fast 800 Jahre alte Strausberg überzeugt mit seiner Lage am Straussee und einer pittoresken Altstadt. Hier können Sie eine mittelalterliche Stadtmauer und mit der Marienkirche eine der größten Kirchen aus dem 13. Jahrhundert bestaunen. Wellness- und Erholungssuchende profitieren von einem historischen Freibad und dem rund 100 km umfassenden Wander- und Radweg.
Cottbus
Cottbus ist nach Potsdam die zweitgrößte Stadt in Brandenburg. Außerdem zählt sie mit ihren vielen Parks entlang der Spree zu den grünsten Städten in ganz Deutschland. Eine weitere Besonderheit ist in der städtischen Kultur zu finden. Wie in anderen Teilen der Lausitz, wird in Cottbus die Tradition der Sorben weiterhin gelebt. Überall in der Stadt begegnen Ihnen somit zweisprachige Straßenschilder und Ortsnamen. Cottbus heißt auf Sorbisch übrigens "Chóśebuz".
Kurorte & Thermalbäder
Burg
Wenn Sie Ihren Wellnessurlaub im Spreewald verbringen, darf ein Besuch der Therme in Burg nicht fehlen. Schweben Sie dort auf natürlichem Sole-Thermalwasser aus 1350 m Tiefe, das in diversen Badebecken mit wechselnden Temperaturen jedem Gesundheitsurlauber gut tut. Aber auch darüber hinaus lohnt sich ein Besuch dieser idyllischen Gemeinde. In Burg tauchen Sie wie an kaum einem anderen Ort in die Traditionen, Sagenwelten und Geschichten des Spreewalds ein.
Bad Wilsnack
Bad Wilsnack ist umgeben von ausgedehnten Kiefernwäldern, welchen die Stadt ihre ausgesprochen gesunde Luft verdankt. Highlight des Kurortes ist das Thermalsole- und Moorheilbad, welches sein Wasser aus einer eigenen eisen- und jodhaltigen Thermalquelle speist. Somit ist Bad Wilsnack nicht nur ein idealer Ort für Ruhesuchende, sondern auch bei Kurgästen beliebt. Relevante Indikationen sind Rheuma sowie Erkrankungen von Haut, Atemwegen und Bewegungsapparat.
Bad Saarow
Bad Saarow ist durch seine Lage am Scharmützelsee an Idylle kaum zu übertreffen. Villen im Landhausstil und pompöse Parkanlagen erinnern an den Prunk früherer Zeiten. Ähnlich wie in Bad Wilsnack finden Sie hier saubere Luft sowie ein Thermalsole- und Moorheilbad, die SaarowTherme. Abgerundet wird das Wellness Erlebnis durch ein vielseitiges Angebot an Theaterstücken, Comedy und Konzerten.
Das erwartet Sie bei einem Urlaub im Brandenburger Spa Hotel
In Brandenburg gibt es viele Möglichkeiten zur Übernachtung in liebevoll restaurierten Herrenhäusern, Schlössern oder Burgen. In diesen Unterkünften lässt sich nicht nur vorzüglich ausspannen, sondern förmlich Geschichte „einatmen“. Auf der anderen Seite bietet Ihnen Brandenburg eine große Auswahl an Wellness Resorts, die im Stile einer Ferienhaussiedlung, kein Freizeitangebot vermissen lassen.
Ein weiterer Pluspunkt stellt die Lage der Brandenburger Wellnesshotels dar. Viele Spa Hotels liegen nämlich direkt am Wasser, an einem der zahlreichen Seen. Profitieren Sie von gut ausgestatteten Wellnessoasen mit Sauna, Schwimmbad und Whirlpool, tun Sie Ihrer Haut etwas Gutes bei wohltuenden Beauty Anwendungen und genießen Sie die regionale Küche bei einem ausgiebigen Frühstück oder köstlichen Abendessen.
Einfach die Besten: Unsere top 3 Wellnesshotels in Brandenburg
Könglich übernachten, das können Sie im Schlosshotel Fürstlich Drehna. Das im Spreewald gelegene 4,5 Sterne Hotel ist in einer 500 Jahren alten Residenz gelegen. Beeindruckend ist alleine die Zufahrt zum Spa Hotel, durch eine Allee, vorbei an Hirschskulpturen. Dinieren Sie köstlich in einem der exquisiten Speisesäle und machen Sie eine Wellnessauszeit in dem großen Spa Bereich mit Pool, finnischer Sauna und Dampfsauna.
Ebenfalls luxuriös geht es im schönen 4,5 Sterne Burghotel zu Strausberg zu. Das gesamte Hotel ist im feinen englischen Stil eingerichtet und strahlt darüber eine wohlige Atmosphäre aus. Im großzügigen Wellnessbereich erwarten Sie diverse Saunen, darunter ein Laconium, sowie ein griechisch-römisches Schwimmbad.
Für einen entspannten Wellnessurlaub am Rheinsberger See eignet sich das 4 Sterne Precise Resort Marina Wolfsbruch. Hier nächtigen Sie in nordischen Ferienhaus-Appartements, welche teilweise sogar über einen eigenen Wintergarten verfügen. Besonders beliebt ist auch die 1.000 qm große Badelandschaft, unsere Empfehlung für einen Wellnessurlaub mit Kind.
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Brandenburg“ sind die besten?
Die folgenden Hotels sind bei uns am besten bewertet:
- 1. VITALHOTEL ambiente - Bewertung: 4.5
- 2. Schlosshotel Fürstlich Drehna - Bewertung: 4.4
- 3. The Lakeside Burghotel zu Strausberg - Bewertung: 4.4
- 4. Wellnesshotel Legde - Bewertung: 4.3
- 5. Precise Resort Schwielowsee - Bewertung: 4.3
- 6. Sport & Vital Resort Neuer Hennings Hof - Bewertung: 4.3
- 7. Waldhotel Roggosen - Bewertung: 4.3
- 8. Precise Resort Marina Wolfsbruch - Bewertung: 4.2
- 9. Seehotel Großräschen - Bewertung: 4.2
- 10. AHORN Seehotel Templin - Bewertung: 4.1
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Hotel allgemein
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Brandenburg“ haben das beste Preis-/Leistungsverhältnis?
In folgenden Hotels bekommen Sie das meiste für Ihr Geld:
- 1. Waldhotel Roggosen - Bewertung: 4.7
- 2. Wellnesshotel Legde - Bewertung: 4.5
- 3. VITALHOTEL ambiente - Bewertung: 4.4
- 4. Waldhotel Wandlitz - Bewertung: 4.3
- 5. Schlosshotel Fürstlich Drehna - Bewertung: 4.3
- 6. Precise Resort Marina Wolfsbruch - Bewertung: 4.3
- 7. Sport & Vital Resort Neuer Hennings Hof - Bewertung: 4.2
- 8. The Lakeside Burghotel zu Strausberg - Bewertung: 4.2
- 9. Schloss Herrenstein - Bewertung: 4
- 10. Precise Resort Schwielowsee - Bewertung: 3.9
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Preis-Leistungs-Verhältnis
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Brandenburg“ haben die schönste Umgebung?
Die folgenden Hotels haben die schönste Umgebung:
- 1. Precise Resort Schwielowsee - Bewertung: 4.6
- 2. AHORN Seehotel Templin - Bewertung: 4.6
- 3. Seehotel Großräschen - Bewertung: 4.5
- 4. Waldhotel Wandlitz - Bewertung: 4.2
- 5. Precise Resort Marina Wolfsbruch - Bewertung: 4.1
- 6. Sport & Vital Resort Neuer Hennings Hof - Bewertung: 4
- 7. Waldhotel Roggosen - Bewertung: 4
- 8. The Lakeside Burghotel zu Strausberg - Bewertung: 4
- 9. Wellnesshotel Legde - Bewertung: 3.9
- 10. SEEHOTEL Brandenburg an der Havel - Bewertung: 3.8
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Lage und Umgebung
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Brandenburg“ haben den besten Service?
Die folgenden Hotels überzeugen durch großartigen Service:
- 1. Wellnesshotel Legde - Bewertung: 4.9
- 2. VITALHOTEL ambiente - Bewertung: 4.9
- 3. Waldhotel Roggosen - Bewertung: 4.7
- 4. Sport & Vital Resort Neuer Hennings Hof - Bewertung: 4.4
- 5. Schlosshotel Fürstlich Drehna - Bewertung: 4.4
- 6. Precise Resort Marina Wolfsbruch - Bewertung: 4.4
- 7. Waldhotel Wandlitz - Bewertung: 4.3
- 8. Schloss Herrenstein - Bewertung: 4.2
- 9. The Lakeside Burghotel zu Strausberg - Bewertung: 4.2
- 10. Precise Resort Schwielowsee - Bewertung: 4.1
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Service des Hotels
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Brandenburg“ haben die schönsten Zimmer?
In folgenden Hotels finden Sie die schönsten Zimmer:
- 1. VITALHOTEL ambiente - Bewertung: 4.8
- 2. Sport & Vital Resort Neuer Hennings Hof - Bewertung: 4.4
- 3. Schlosshotel Fürstlich Drehna - Bewertung: 4.4
- 4. Precise Resort Marina Wolfsbruch - Bewertung: 4.4
- 5. Waldhotel Roggosen - Bewertung: 4.3
- 6. The Lakeside Burghotel zu Strausberg - Bewertung: 4.3
- 7. Waldhotel Wandlitz - Bewertung: 4.1
- 8. Precise Resort Schwielowsee - Bewertung: 4.1
- 9. Schloss Herrenstein - Bewertung: 4.1
- 10. Hotel Döllnsee-Schorfheide - Bewertung: 4.1
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Zimmer und Unterbringung
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Brandenburg“ haben das beste Essen?
In folgenden Hotels genießen Sie das beste Essen:
- 1. VITALHOTEL ambiente - Bewertung: 4.7
- 2. Schlosshotel Fürstlich Drehna - Bewertung: 4.6
- 3. Sport & Vital Resort Neuer Hennings Hof - Bewertung: 4.4
- 4. Seehotel Großräschen - Bewertung: 4.4
- 5. Wellnesshotel Legde - Bewertung: 4.3
- 6. The Lakeside Burghotel zu Strausberg - Bewertung: 4.3
- 7. Precise Resort Schwielowsee - Bewertung: 4.1
- 8. Hotel Döllnsee-Schorfheide - Bewertung: 4.1
- 9. Schloss Herrenstein - Bewertung: 4
- 10. Waldhotel Roggosen - Bewertung: 4
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Gastronomie im Hotel
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in Brandenburg“ haben die besten Sport- und Wellness Einrichtungen?
Die folgenden Hotels sind am besten ausgestattet:
- 1. Wellnesshotel Legde - Bewertung: 4.4
- 2. AHORN Seehotel Templin - Bewertung: 4.3
- 3. The Lakeside Burghotel zu Strausberg - Bewertung: 4.3
- 4. Sport & Vital Resort Neuer Hennings Hof - Bewertung: 4.2
- 5. VITALHOTEL ambiente - Bewertung: 4.1
- 6. Precise Resort Marina Wolfsbruch - Bewertung: 4
- 7. Schloss Herrenstein - Bewertung: 3.9
- 8. Precise Resort Schwielowsee - Bewertung: 3.8
- 9. Hotel Döllnsee-Schorfheide - Bewertung: 3.8
- 10. Schlosshotel Fürstlich Drehna - Bewertung: 3.6
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Sport- und Wellnessbereich
Nicht zu verpassende Sehenswürdigkeiten bei Ihrem Wellnesskurzurlaub
Schloss Sanssouci
Das prächtige Schloss im Rokoko-Stil, das im 18. Jahrhundert errichtet wurde, war einst die Lieblingsresidenz von Friedrich dem Großen. Der exquisite Geschmack des Königs lässt sich bis heute in den gut restaurierten glanzvollen Räumlichkeiten und den gartenarchitektonisch formvollendeten Parkanlagen erkennen.
Filmpark Babelsberg
Der Filmpark Babelsberg bietet von Ostern bis Halloween eine breite Palette an Unterhaltungsmöglichkeiten. Lernen Sie alles zu der Geschichte des Films, besuchen Sie actionreiche Shows und lassen Sie sich von Stuntmen, Kostümbildnern, Pyrotechnikern u.v.m. ihre Arbeit zeigen.
Schloss Oranienburg
Dieses aus dem 17. Jahrhundert stammende Bauwerk ist das älteste Barockschloss der Welt. Ehemals von Louise Henriette, der ersten Gemahlin des Großfürsten Friedrich, erbaut, finden Sie hier nun eine einzigartige Sammlung von Kunstwerken vor.
Reisetipps für einen gelungenen Wellnessurlaub
Preise: Für ein echtes Wellness Schnäppchen empfehlen wir Ihnen einen regelmäßigen Blick in unsere Wellness Deals Kategorie. Die hier aufgelisteten Wellness Angebote lassen Sie um bis zu 70% sparen. Aber auch ansonsten müssen Wellnessferien in Brandenburg nicht teuer sein. Diese starten bei uns bereits ab günstigen 46 CHF pro Nacht. Buchen Sie in der Nebensaison, wenn Sie zusätzlich sparen möchten.
Reisedauer: Eine Übernachtung im Wellnesshotel lohnt sich schon ab 2 Nächten bzw. 3 Tagen. Diese Reisedauer lässt sich bspw. im Rahmen eines Wellness Wochenendes in Brandenburg umsetzen. Auch der ultimative Kurzurlaub mit einem einzigem Wellnesstag ist in Brandenburg äußerst beliebt.
Reisebegleitung: Egal ob mit Kindern, mit Hund, Freundin oder Partner, ein Wellnesshotel in Brandenburg ist immer ein attraktives Reiseziel. Für Paare ist insbesondere das romantische Ambiente in einem der Schlosshotels reizvoll, Familien mit Kindern sind in einem Wellness Resort mit großer Bade- und Saunalandschaft bestens aufgehoben.
Reisezeit: Auch bei der Reisezeit erlaubt Ihnen Brandenburg große Flexibilität. Im Frühling und Sommer profitieren Sie von den enormen Freizeitmöglichkeiten in der Natur. Im Herbst und Winter kuscheln Sie sich am besten in Ihren Bademantel und saunieren mit Blick auf einen der zahlreichen Seen.
Top Wellnesshotels 2020
Auf Basis der Hotelbewertungen aus dem vergangenen Jahr hat kurz-mal-weg.de die am besten bewerteten Hotels ermittelt. Im Folgenden möchten wir Ihnen die Hotels vorstellen, die rundum, also sowohl bei Preis-/Leistung, als auch Ausstattung und Service, überzeugen konnten:
- Maritim Hafenhotel Rheinsberg
- Schlosshotel Fürstlich Drehna
- Wellnesshotel Legde
Maritim Hafenhotel Rheinsberg
Das Hafenhotel Rheinsberg steht für wahre Idylle an den südlichen Ausläufern der Mecklenburgischen Seenplatte. Nicht umsonst hat es dieses attraktive Hotel auf unsere Liste der „Top Wellnesshotels 2020“ geschafft.
Die luxuriösen Zimmer und Suiten in maritimem Look lassen Sie einen fabelhaften Wellnessurlaub verleben, bei dem Sie Kraft und Energie tanken. Das Hotel am Stadtrand des malerischen Ortes Rheinsberg gewährt einen herrlichen Ausblick auf das umliegende Wasser.
Nun zum nächsten Highlight: Mit seinen über 2000qm finden Sie im Maritim Hafenhotel Rheinsberg einen riesigen, top ausgestatteten Wellnessbereich inklusive Pool, Saunen, Fitnessgeräten sowie zahlreichen Massage- und Wellnessanwendungen. Laut den Spitzenbewertungen der KMW-Gäste, scheint der Wellnessbereich des Maritim Hafenhotels Rheinsberg einen ganz besonderen Eindruck hinterlassen zu haben.
Außerdem wird die Hotelgastronomie, besonders das Abendessen, im schicken hauseigenen Restaurant von vielen Gästen in höchsten Tönen gelobt.
Schlosshotel Fürstlich Drehna
Verbringen Sie Ihren Urlaub in einem 500 Jahre alten Schloss umgeben von einem Wassergraben, kunstvollen Skulpturen und der wunderschöner Natur des Spreewaldes. Wo das geht? Im Schlosshotel Fürtslich Drehna!
Die fürstlich gestalteten Zimmer des 4-Sterne Hotels laden Sie ein auf eine Zeitreise in das Brandenburg der vergangenen Jahrhunderte. Alte Bauelemente sind hier perfekt auf moderne architektonische Standards angepasst. Die edlen Zimmer verfügen über von Baldachin behangene Holzbetten, Kronleuchter und stilvolle Möbel. Kurzum, genau jenes Ambiente, das Sie zum Wohlfühlen brauchen.
Die Gäste des Schlosshotels sind besonders angetan vom sagenhaft ausgestatteten Wellnessbereich sowie der königlichen Atmosphäre, die im gesamten Innenraum des Hotels herrscht. Außerdem schwärmen Sie vom gastronomischen Angebot des Hauses.
Laut der Meinung unserer KMW-Gäste eignet sich dieses einzigartige Hotel wohl am besten für eine (Wellness)- Auszeit, bei der Sie sich so richtig fallen lassen können. Den Award als „Top-Wellnesshotel 2020“ hat sich das Schlosshotel Fürstlich Drehna schonmal redlich verdient.
Wellnesshotel Legde
In andächtiger Ruhe der Brandenburgischen Prignitz befindet sich das Wellnesshotel Legde. Hier finden Sie jedes erdenkliche Angebot für einen abwechslungsreichen und zugleich erholsamen Urlaub. Die Einzel- und Doppelzimmer sind verteilt auf verschiedene Villen des Hotelgrundstücks und umfassen einen gemütlichen Wohnbereich sowie ein eigenes Bad mit Dusche und teilweise eine Terrasse und Sofas.
Falls Sie sich in der Umgebung nach weiteren Wellness Möglichkeiten umschauen möchten, haben wir einen guten Tipp für Sie: Nur 4 Kilometer vom Hotel entfernt befindet sich das Sole-Thermalbad Bad Wilsnack, welches immer einen Besuch wert ist.
Gleichzeitig macht das Hotel mit einem hauseigenen Wellness- und Spa Angebot seinem Namen alle Ehre: Ein beheizter Pool, ein üppiger Sauna- und Wellnessbereich sowie diverse Massageräume können hier genutzt werden. Weiterhin wird das Preis-Leistungsverhältnis im Wellnesshotel Ledge von den meisten Gästen als sehr gut eingestuft. Somit bietet das Hotel die perfekte Unterkunft für Reisen „on a budget“.
Sie sind noch nicht auf Brandenburg festgelegt und möchten sich noch zu anderen Regionen informieren? Dann stöbern Sie doch durch unsere große Auswahl für einen Wellnessurlaub oder lassen sich von den besten Wellnesshotels inspirieren.
Weitere Angebote aus der Region liefert Ihnen die nachfolgende Themenübersicht: