18 Angebote für Wellnesshotels in Wernigerode gefunden
Wellnesshotel in Wernigerode - Einfach ankommen und sich verwöhnen lassen
In einem Wellnesshotel in Wernigerode wirkt das Verwöhnprogramm für die eigene Gesundheit wahre Wunder. Kurzurlauber schätzen das erstklassige Ambiente, in dem die Alltagssorgen schnell an Bedeutung verlieren. Wer sich bewusst eine Auszeit von den täglichen Herausforderungen nimmt, stärkt die Vitalität, unterstützt die Ausstrahlung und fördert die Gelassenheit. Mit unserer großen Vielfalt an Wellnesshotels in Wernigerode möchten wir Ihnen die Auswahl erleichtern, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Auch ein Wellnesshotel im Harz bietet Ihnen mit Massagen, Saunagängen und Schönheitspflege viel sinnlichen Genuss. Überzeugen Sie sich selbst von unserem erlesenen Angebot und verbringen Sie ein Wellness-Wochenende in Sachsen-Anhalt!
Zwischen Fachwerk und Wellnesshotel in Wernigerode
Hoch über dem Städtchen thront ein mächtiges Schloss. Ursprünglich eine mittelalterliche Burg, gilt das heutige Ensemble als bedeutendes Bauwerk des norddeutschen Historismus. Jedes der 250 Zimmer ist anders gestaltet. Die teils originalen Räume dienten einst dem europäischen Hochadel als Wohnstätte. Zu den malerischen Schlossgärten zählen stilvolle Höhengärten, barocker Lustgarten und fürstlicher Tiergarten. Die ganze Pracht von Wernigerode lässt sich in der Fußgängerzone bestaunen. Beliebtestes Fotomotiv am Marktpatz ist das imposante Rathaus mit dem Wohltäterbrunnen. In der Kochstraße 43 steht das kleinste Haus der Stadt. Entdecken Sie die denkmalgeschützte Altstadt bei einem Aufenthalt in Wernigerode!
Mit der Brockenbahn zum Gipfel
Täglich ist die Harzer Schmalspurbahn zur höchsten Erhebung Norddeutschlands unterwegs. Entlang der grandiosen Strecke muss die Brockenbahn auf 900 Metern Höhenunterschied zahlreiche Kurven überwinden. Was für die schnaufende Dampflok Schwerstarbeit ist, genießen Fahrgäste als besonderes Vergnügen. Die steilste Route beginnt nach den Bahnhöfen Drei Annen Hohne und Schiercke. In historischen Waggons nehmen Fahrgäste auf schmalen Holzbänken Platz. Die Brockenkuppe ist ein unvergessenes Erlebnis, das Sie bei einer Reise ins Wellnesshotel unbedingt besuchen sollten. Der sagenumwobene Berg präsentiert sich weithin sichtbar, oft nebelumhüllt und meistens rau. Im Brockengarten werden 1.500 Pflanzenarten aus aller Welt bewahrt.
Aktiv den Nationalpark Harz erkunden
Mitten in Deutschland erleben Sie unweit zum Brocken ausgedehnte Wälder, majestätische Felsen, verwunschene Bachläufe und uralte Moore. Wo Wildkatze und Luchs heimisch sind, können Wanderer und Mountainbiker mit allen Sinnen attraktive Routen entdecken. Loipen und Winterwanderwege ziehen auch in der kalten Jahreszeit gesundheitsbewusste Reisende an, die ihren Urlaub im Wellnesshotel nahe Wernigerode buchen. 600 Kilometer Natur- und Erlebnispfade schließen den Goetheweg von Torfhaus zum Brocken ein. Der Liebesbankweg rund um den Bocksberg gehört zu schönsten deutschen Wanderwegen. Für den Wellnessaufenthalt mit Kindern lohnen sich Touren auf dem Löwenzahn-Entdeckungspfad, Walderlebnispfad Goslar und Naturmythenpfad Braunlage. Zu den familienfreundlichen Attraktionen zählen die Höhlenwohnungen Langenstein, sowie der Borkenkäferpfad Ilsenburg und der Baumwipfelpfad Bad Harzburg.
Wellness und Wandern im Harz sind eine perfekte Mischung, um vom Alltäglichen zu entschleunigen.