1 Nacht
Sie sind auf der Durchreise und möchten nach einer langen Fahrt eine erholsamen Nacht verbringen? Dann kehren Sie bei uns im Hotel in Altötting ein. Wir gestalten Ihren Boxenstopp so, dass Sie am nächsten Tag frisch erholt Ihre Fahrt fortsetzen können. Begrüßt werden Sie mit einem kleinen Willkommensgeschenk und am Abend verwöhnen wir Sie mit einem 3-Gang Menü in unserem Restaurant. Und am nächsten Morgen wartet schon unser reichhaltiges Frühstücksbuffet auf Sie. Danach geht’s wieder auf die Straße und wir wünschen Ihnen eine gute Reise!
Das „Hotel Zur Post“ ist ein mehr als 700 Jahre altes Hotel im oberbayerischen Altötting und somit einer der ältesten gastronomischen Betriebe Bayerns. Das Haus wurde erstmals 1280 erwähnt. Über Jahrhunderte hinweg fungierte es als Hoftaverne und war zu Postkutscherzeiten Rast-Station auf der Strecke zwischen München und Wien. Nach einem Brand „auf dem Hof“ (dem heutigen Kapellplatz), bei welchem das Hotel sowie sieben weitere Gebäude zerstört wurden, erfolgte im Jahr 1646 ein Neubau, der 1685 – 1688 vom berühmten italienischen Baumeister Enrico Zuccalli im Stil des italienischen Barocks umgestaltet wurde.
Seit 1830 trägt das Haus den Namen „Gasthof zur Post“ und steht aufgrund seiner architektonischen und historischen Bedeutung unter Denkmalschutz. Wir haben das heutige Hotel Zur Post im Zeitraum von November 2019 bis September 2021 umfangreich saniert und ein 4-Sterne Haus mit 75 Zimmern und speziellem Flair erschaffen.
75 geschmackvoll gestaltete Zimmer laden, verteilt über zwei Stockwerke, zum Nächtigen ein. Sie finden 9 liebevoll eingerichtete Pilgerzimmer, 60 kleine sowie große charmante Einzel- und Doppelzimmer, 4 attraktive Junior-Suiten und 2 großzügige Deluxe-Junior-Suiten.
Alle Unterkünfte sind mit Nespresso-Kaffeemaschine mit separatem Wasserlauf für Tee, Kaffee und Tee, Minibar (Wasser still und classic, Softdrink - im Zimmerpreis enthalten), Schreibtisch mit separater Sitzgelegenheit, Flat-Fernseher, Föhn, Zimmersafe, kostenlosem W-LAN und Dusche ausgestattet. In einigen Zimmern befindet sich außerdem noch eine Badewanne.
Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen. Speisen Sie mit direktem Blick auf den Kapellplatz im Wintergarten oder im Restaurant Kapellplatz, machen Sie es sich im Restaurant Kaminzimmer gemütlich oder besuchen Sie die trendige Zuccalli Café und Weinbar.
Küchenchefin Agnes Leschenar und ihr Team versorgt die Restaurants mit allem, was das Gästeherz begehrt.
Alter | Kinderpreis |
---|---|
bis unter 4 Jahre | 10 € |
von 4 bis unter 11 Jahre | 26 € |
von 11 bis unter 14 Jahre | 37 € |
Altötting „Herz Bayerns“ – so bezeichnete Papst Benedikt XVI. im Jahr 2006 bei seinem Besuch diese zauberhafte Kreisstadt, gelegen im reizvollen oberbayerischen Alpenvorland, zwischen München, Passau und Salzburg, unweit vom Chiemsee. Altötting ist seit mehr als 500 Jahren der bedeutendste Marienwallfahrtsort im deutschsprachigen Raum und begrüßt jedes Jahr über eine Million Pilger, die hierherkommen, um die aus Lindenholz geschnitzte „schwarze Madonna“ zu verehren. Sie ist der Mittelpunkt der Wallfahrt und befindet sich in der Gnadenkapelle auf dem Kapellplatz, einem der schönsten Plätze Deutschlands. Doch nicht nur Gläubige werden von Altötting angezogen. Reichhaltig ist das Angebot an Museen, Ausstellung und Kirchen. Die Altöttinger Stadtführer können Ihnen viel über die Geschichte der Stadt erzählen und geben gern ihre Geheimtipps weiter.
Für die Erkundung der Umgebung bieten sich Themen-Radwege an, wie beispielsweise die Drei-Seen-Tour oder der Forstrundweg. Wanderwege, Trimm-Dich-Pfad oder das Freibad St. Georgen sorgen für sportliche Abwechslung. Lassen Sie sich vom Charme dieses wunderschönen Ortes verzaubern, entdecken Sie Ihr Altötting!
Möchten Sie dieses Angebot für einen verbindlichen Reisetermin oder mit flexibler Einlösung innerhalb eines Jahres verschenken?