Was gibt es Schöneres, als einen Erholungsurlaub im Wellnesshotel in Oberösterreich? Das österreichische Bundesland hat Ihnen eine vielfältige Landschaft aus Bergen, Seen und Wäldern zu bieten, die zum Skifahren, Wandern und Biken einladen. Im Anschluss können Sie im Wellnesshotel nach Herzenslust die Seele baumeln lassen.
weiterlesenDen Wellnessurlaub in einer wunderschönen Umgebung planen
Gut zu wissen ist, dass Sie es vom Wellnesshotel in Oberösterreich nicht weit zu den schönsten Skiregionen haben. Genießen Sie die 130 Kilometer Skiabfahrten zwischen Russbach, Gosau und Annaberg, die zum Skigebiet Dachstein-West gehören. Gratisbusse bringen Sie zu den Liften, wo es Pistenangebote für die ganz Familie gibt. Freerider begeben sich am besten zur Freesports Arena Krippenstein, ein Skigebiet mit On- und Off-Pisten, Freeride-Training und Snow-Camps. Zudem können Sie hier Hundeschlitten fahren, Schneeschuhwandern und Eisklettern. Ein Paradies also für absolute Schneefans! Berühmt ist Oberösterreich übrigens auch für das Skigebiet Hinterstoder Höss, das Ihnen zusammen mit dem Skigebiet Wurzeralm 56 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsgraden offeriert. Der Sommer bietet für Menschen, die die Umgebung gerne ganz gemächlich erkunden wollen, herrliche Landschaft und einige Rad- und Wanderwege. Der Donauradweg beginnt in Passau und verläuft über 434 Kilometer bis nach Bratislava. Unterwegs passieren Sie malerische Orte und behalten stets den Blick auf den berauschenden Strom im Auge. Landschaftlich abwechslungsreich ist auch der Salzkammergutradweg, der durch die gesamte Region verläuft. Über den 50 Kilometer langen Hintergebirgsradweg passieren Sie wunderschöne und energiespendende Wälder, Berge und Seen. Sie können aber auch einfach am Traunsee Ihre Ferien verbringen und mit dem Segelboot den Wind und die Sonne genießen.
Sehenswürdigkeiten, die Sie unbedingt gesehen haben sollten
Das österreichische Bundesland Oberösterreich mit der Hauptstadt Linz hat Ihnen einige interessante Attraktionen zu bieten, die es nur hier zu sehen gibt. In Edt bei Lambach steht beispielsweise noch einer der letzten Windbrunnen, die es im Land gibt. Wahrlich spektakulär sind die Salzwelten Hallstatt in der gleichnamigen Stadt, die Ihnen einen Einblick in 7.000 Jahre Salzabbau geben. Hierbei handelt es sich um das älteste Salzbergwerk der Welt. Das Seeschloss Ort ist das Wahrzeichen von Gmunden und nicht nur wegen der TV-Serie "Schlosshotel Orth" bekannt. Angeblich wurde es aus den Resten eines Römerkastells errichtet. Die "Veste Ort" wurde erstmals im Jahr 909 urkundlich erwähnt. Und was ist ein Urlaub in Oberösterreich, ohne im wunderschönen Bad Ischl gewesen zu sein? Besuchen Sie in dieser idyllischen Stadt unbedingt die Hofkonditorei Zauner und probieren Sie von den Köstlichkeiten, die bereits Kaiserin Sissi und ihr Franz so liebten. Danach lädt der Kaiserpark mit Kaiservilla zu einem Besuch der Sommerresidenz des berühmten Kaiserpaars ein.
Genussvoll die Ferien im Wellnesshotel in Oberösterreich verbringen
Bei all den zahlreichen Aktivitäten, die Ihnen das Land Oberösterreich zu bieten hat, sollten Sie keinesfalls vergessen, sich eine Auszeit im Wellnesshotel zu nehmen. Dort werden Ihnen neben komfortablen Doppelzimmern und Suiten auch fantastische Frühstücksbuffets geboten. Zudem können Sie die Zusatzeinrichtungen, wie die Bade- und Saunalandschaften sowie den Spa- und Fitnessbereich, dazu nutzen, um Ihre Energiebatterien wieder voll aufzuladen. Für Familien eignet sich ein Aufenthalt in einem der erstklassigen Familienhotels in Oberösterreich, denn hier sorgen eine kindergerechte Ausstattung und liebevolle Betreuungsangebote für relaxte Tage.
_Schauen Sie sich unsere vielfältigen Angebote für die Suche nach einem Wellnesshotel in Österreich genauer an. Bei kurz-mal-weg.de finden Sie bestimmt das passende Hotel. _