Buchen Sie eine Auszeit an den Küsten der holländischen Nordsee oder in den bildschönen Städten unseres westlichen Nachbarlandes.
Ihr Wellnesshotel in den Niederlanden ist die beste Adresse für eine Reise voller Entspannung, Erholung und Regeneration.
Eine bunte Mischung aus Sightseeing, Kultur, Wellness und Thermen wartet in Holland auf Sie!
Die Niederlande sind ein Traum für Fahrradliebhaber. Das flache Land gepaart mit einem ausgezeichneten Netz an Fahrradwegen sorgt für ausgelassene Momente auf zwei Rädern -egal ob im Landesinneren oder an der Küste!
Holland blickt als ehemalige Handelsmacht auf eine reiche Kultur und Geschichte zurück. Viele eindrucksvolle Zeugnisse dieses Erbes können Sie in den Städten und Museen des Landes begutachten.
Viele Gäste berichten vom herzlichen und angenehmen Charakter der Niederländer:innen. Dem können wir nur zustimmen!
Lassen Sie sich bei einem Spa-Urlaub in Holland von den wohltuenden Anwendungen Ihres Wellnesshotels oder einer hochwertigen Therme verwöhnen. Saunagänge mit aromatischen Aufgüssen gehören hier zum Pflichtprogramm, genau so wie orientalische Dampfbäder und Schwimmbecken mit salzhaltigem, heilenden Wasser. Lassen Sie sich außerdem von professionellen Massagetherapeuten durchkneten. Sie werden merken, wie sich langwierige muskuläre Beschwerden langsam auflösen und mehr Energie für die Bewältigung Ihres Alltags vorhanden ist. Wer auch außerhalb seines Wellnesshotels von den Wellnessanwendungen in Holland profitieren möchte, kann eine der zahlreichen Thermen besuchen. Bei Appeldoorn liegt etwa die Therme Bussloo, in der Sie neben Saunalandschaft, Spa-Center und Hammam auch Indoor- und Outdoor Pools vorfinden. Die Nähe zur Nordsee erlaubt Ihnen zusätzlich, frische Seeluft einzuatmen oder Erkrankungen der Atemwege anzugehen. Bei einer Thalassotherapie profitieren Sie von der heilenden Kraft des Meeres. Dazu gehören etwa getrocknete Seegräser und Algen sowie die Behandlung mit frischem Meerwasser.
Tauchen Sie bei einem Kurzurlaub in Amsterdam ein in die leichte Atmosphäre der von Grachten durchzogenen Altstadt des „holländischen Venedig“. Für historisch Interessierte sind die zahlreichen prachtvollen Patrizierhäuser – etwa das Rembrandthaus – und das Königliche Schloss ein Muss, das als ehemaliges Rathaus Zeuge der bewegten holländischen Vergangenheit seit Napoleon ist. Sehenswert sind auch die Befestigungsanlage, die zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde und die vier Kirchen Oude und Nieuwe Kerk sowie Zuider- und Westerkerk. Die Amsterdamer Strände Zuid, Dok und Sloterplas bieten trotz ihrer Nähe zur Stadt alles, was zu einem ruhigen Ausklang des Tages am Strand gehört, vom feinen Sand bis zum nahe liegenden Restaurant.
Lassen Sie es sich bei einem kontinentalen Frühstück in Ihrem Wellnesshotel in Holland wohl sein und entdecken Sie anschließend Den Haag an der Nordsee, die Stadt mit Parlaments- und Regierungssitz. Der Haagse Markt, größter Freiluftmarkt Europas, empfängt seine Besucher mit einer Fülle von frischen Esswaren. Kunstliebhaber besichtigen das Museum Mauritshuis: Das altehrwürdige Gebäude aus dem 17. Jahrhundert besticht nicht nur durch seine imposante Architektur, sondern beherbergt außerdem wertvolle Kunstschätze von flämischen und holländischen Meistern. Kurz gesagt: Den Haag bietet die perfekte Mischung aus Entspannung und Sightseeing.