Bei der Suche nach einem Wellnesshotel in Mitteldeutschland stehen Ihnen gleich mehrere attraktive Regionen zur Auswahl bereit. Ein Wellnesshotel im Harz, dem größten Mittelgebirge im nördlichen Deutschland, ist ein wahres Paradies für Wanderer und Bergsteiger. Besteigen Sie beispielsweise den 1.141 Meter hohen Brocken oder den Wurmberg, die beide in dem geschützten Nationalpark des Hochharzes liegen. Ideale Ausgangsorte zum Wandern sind die Orte Schierke und Torfhaus. Torhaus ist übrigens eine Ansiedlung im Harz, die auf 811 Höhenmeter gelegen ist und Ihnen einen direkten Zugang zum Goetheweg sowie zu den Wintersportangeboten im Nationalpark Harz bietet. Ein Wellnesshotel im Thüringer Wald verspricht nicht nur schattige Momente an heißen Sommertagen. Die Region Thüringer Wald ist auch ein Paradies für Langläufer und Wanderer. Wer dort urlaubt, sollte unbedingt dem berühmten Rennsteig einen Besuch abstatten. Der 160 Kilometer lange Wanderweg ist einer der schönsten Wege Deutschlands und offenbart Ihnen vom Gebirgskamm des Thüringer Waldes aus eine fantastische Aussicht.
Mitteldeutschland hat Ihnen aber noch einige weitere Regionen zu bieten, wo Sie die Tage aktiv erleben können. Buchen Sie ein Wellnesshotel im Erzgebirge, wenn Sie unweit von klaren Bächen und grünen Bergen die Seele baumeln lassen möchten. Das Erzgebirge blickt auf eine lange Bergbaugeschichte zurück. Silber machte viele Menschen früher reich. Heute können Sie den Reichtum noch an vielen Kirchen und Kapellen bewundern, die Sie auf Ihren Wanderungen durch die Region entdecken werden. Zur Auswahl für Urlaub in Mitteldeutschland steht auch ein Wellnesshotel in der Sächsischen Schweiz, die wohl zu den schönsten Regionen Deutschlands zählt. Die weltberühmte Bastei bietet Ihnen einen atemberaubenden Ausblick. Neben zahlreiche Burgen und Schlössern gibt es hier auch noch viele weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Urlaub entspannt genießen ist das höchste Gut, dass Sie an freien Tagen erhalten können. Ein Wellnesshotel trägt auch dann noch zu viel Erholung bei, wenn Sie einfach nichts tun. Denn solche Hotels bestechen nicht nur mit einer fantastischen Lage, sondern auch mit einer weiten Wellnesslandschaft, in der Sie schwimmen, saunieren und sich massieren lassen können. Seele und Körper finden während Ihres Aufenthalts in einem Wellnesshotel wieder ins Gleichgewicht. Danach können Sie gestärkt und voller neuer Energie nach Hause zurückkehren. Egal ob an am Erzgebirge, im Harz oder beim Thüringer Wald, überall finden Sie attraktive Wellnesshotels in Mitteldeutschland, die Ihnen ein Höchstmaß an Komfort und Service bieten und Ihr Genießerherz höher schlagen lassen.
Lassen Sie sich von exklusiven Beauty- und Wellnessanwendungen verwöhnen! Genießen Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie kulinarische Köstlichkeiten bei mehrgängigen Abendessen und schlafen Sie wie im siebten Himmel in einem Zimmer, das viel Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlt. Wir von kurz-mal-weg.de helfen Ihnen gerne beim Finden des passenden Urlaubsdomizils.